Auch Gmail erhält endliche neue Widgets für die Android-App
Die App-Entwickler von Google treiben ihr Spiel mit neuen Widgets weiter. Sie statten immer mehr eigene Apps mit komplett neuen Widgets für den Startbildschirm aus.
Die App-Entwickler von Google treiben ihr Spiel mit neuen Widgets weiter. Sie statten immer mehr eigene Apps mit komplett neuen Widgets für den Startbildschirm aus.
Ein kleines Update mit großer Wirkung. Die Gmail-App für Android lässt bald deutlich komfortabler nach bestimmten E-Mails suchen.
Google liefert sein großes Design-Update für weitere eigene Android-Apps aus. Es gibt Screenshots und Daten für Kalender, Drive und Co.
Google macht vor keiner App halt. Der Fortschritt der Anpassungen für Material You bewegt sich merklich nach vorn.
Google muss noch einige eigene Android-Apps umbauen, doch verzögert diesen notwendigen Prozess vielleicht sogar absichtlich.
Google überrascht: Workspace für alle macht Gmail und andere Internetdienste für Privatnutzer deutlich umfangreicher.
Weniger Klicks notwendig: Google optimiert mit einem kleinen Update die Handhabung von Tasks in Gmail in der Webversion.
Google Chat ist jetzt direkt in Gmail integriert, Google Lens bekommt auch ein paar Neuerungen und andere Google-Tools ebenso.
In mehreren Google-Apps tut sich wieder etwas. Zwei der insgesamt drei Neuerungen tauchten „einfach so“ bei den Nutzern in Gmail und Chrome auf.
Gmail-App mit Neuerung: Für Wischgesten hat die Android-App von Gmail jetzt eine kleine spürbare Bestätigung parat.
Google bringt in die Webversion von Gmail ein sehr kleines Update ein, das nur die Optik des E-Mail-Dienstes leicht verändert.
Google erweitert jetzt die Web-Apps der zwei wohl beliebtesten Google-Dienste um kleine, jedoch sehr praktische Neuerungen.
5,5 GB gehen für mein Gmail drauf und sogar 14 GB für meine Google Fotos? Das hätte ich nicht gedacht. So könnt ihr euren Speicherplatz checken.
Google Pay ist nicht mehr nur eine Zahlungs-App für unterwegs, die neue Version hat einige coole Funktionen auf Lager.
Für einige mehr oder weniger populäre Google-Dienste gibt es jetzt und in den kommenden Wochen neue Funktionen.
Google hat auch an Gmail zuletzt bisschen umgebaut, darunter die Integration von Meet in die Android-App. Nun folgt ein neues Branding.
Sie benötigen weniger Speicher, haben etwas weniger Funktionen und dürfen nicht Ressourcen ohne Ende nehmen, die Go-Apps von Google.
Google will in Gmail seinen Nutzern mehr Privatsphäre ermöglichen, die Verbindung zu anderen Google-Diensten ist zukünftig eher optional.
Dem nächsten populären Google-Dienst geht es an den Kragen. Gmail scheint für Web und App demnächst einen umfangreichen Umbau zu erleben, deutet Google an.
Google aktiviert die neue integrierte Nutzererfahrung in Gmail, dadurch werden die weiteren Work-Tools des Konzerns direkt im E-Mail-Tool verfügbar.