Wer welche Spiele zeigt: Champions League Viertelfinale bei Sky und DAZN
Sky und DAZN teilen sich derzeit die Übertragungsrechte der Champions League, weswegen das diesjährige Viertelfinale erneut zerstückelt ist.
Sky und DAZN teilen sich derzeit die Übertragungsrechte der Champions League, weswegen das diesjährige Viertelfinale erneut zerstückelt ist.
Sky, DAZN: Noch gibt es zwei Streamingdienste bzw. Pay-TV-Anbieter für die Champions League. Nun ist der Ausstrahlungsplan fürs Achtelfinale da.
DAZN steigt ins lineare Fernsehen für Privatnutzer ein, mit einem ersten Partner startet man klassische Fernsehkanäle.
DAZN könnte demnächst auch für Privatkunden viel mehr als nur eine Streamingplattform anbieten, neue TV-Kanäle sind beantragt.
Noch im Oktober geht auch die Uefa Champions League in eine neue Saison, die Übertragungen gibt es wieder bei Sky und DAZN. Hier der Plan.
Geht da was zwischen Sky und DAZN? Wir geben jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass DAZN irgendwann mehr als nur Streaming für Privatkunden bietet.
Rund um die kommende Saison der Bundesliga gibt es gleich mehrere Neuigkeiten, die alle drei beteiligten Streamingdienste DAZN, Amazon und Sky betreffen.
Nach sehr langer Wartezeit bestätigt DAZN die Rechte an der Champions League für den deutschen Raum, das bringt aber auch einige Nachteile mit sich.
Ein letztes Spiel der aktuellen Saison der Bundesliga steht aus, einige Nutzer können die Partie zwischen Bremen und Heidenheim wegen Störungen nicht sehen.
Für nur noch wenige Tage gibt es Rabatte auf die Geschenkkarten für den Streamingdienst DAZN, die man in virtueller Form bei Amazon kaufen kann.
Die Übertragungsrechte der Bundesliga ab 2021 scheinen vergeben zu sein, für die Fans ändert sich überraschenderweise ab Saison 2021 doch fast nichts.
Für das halbe Jahr bei DAZN bezahlen wir gerade über Amazon etwas weniger, außerdem sind das Oppo A91 und die Ticwatch Pro 2020 im Angebot.
Fußball in Europa ist zurück, immer mehr Ligen starten in den Rest der Saison. DAZN hat deshalb verdammt viele Live-Spiele im Programm der nächsten Tage.
DAZN-Kunden mit O2-Handyvertrag können ihr Streamingdienst-Abonnement nun noch komfortabler abrechnen lassen, das geben beide Unternehmen bekannt.
Hinter den nächsten Spielen der Bundesliga auf DAZN gab es einige Fragezeichen, bis Ende der Saison sind die offenen Fragen allerdings vorerst geklärt.
Einige Spiele der restlichen Saison stehen auf der Kippe. Doch die DFL dürfte sicherstellen wollen, dass alle Bundesliga-Spiele live zu sehen sind.
Es scheint kein kurzfristiges Aus für die Bundesliga vor und nach dem Wochenende zu geben. DAZN zeigt trotz Unklarheiten die nächsten lizenzierten Spiele.
DAZN versucht sich aus der aktuellen Flaute zu retten, zeigt jetzt auch die WWE mit ihren wöchentlichen Live-Events und dazu mit US-Kommentar.
LineageOS 17 mit dem neueren Android 10 ist da für die ersten Geräten, DAZN setzt auf Kurzarbeit und behält Zahlungen ein, Samsung beendet LCD-Produktion.
DAZN ist einer der wenigen Streamingdienste, für den die anhaltende Pandemie ein großer Nachteil ist. Es gibt eine hohe Kündigungsquote.