Android Auto: 7 Neuheiten – mehr Navi-Apps, Autos und LĂ€nder, Darkmode und mehr
Rund um Android Auto kehrt keine Ruhe mehr ein, stĂ€ndig gibt es Neuerungen und VerĂ€nderungen fĂŒr die smarte Autofahrer-Plattform.
Android Auto bringt beliebte Smartphone-Dienste kabellos oder per USB-Kabel auf kompatibel Infotainmentsysteme in Autos, darunter Google Maps, Spotify und viele andere Apps.
Rund um Android Auto kehrt keine Ruhe mehr ein, stĂ€ndig gibt es Neuerungen und VerĂ€nderungen fĂŒr die smarte Autofahrer-Plattform.
Android Auto bleibt ein Sorgenkind von Google, diesmal hat ein Update einen Bugfix fĂŒr GPS-Probleme mit im GepĂ€ck.
Mal eben das USB-Kabel verschwinden lassen und Android Auto kabellos verwenden, das geht dank einer gĂŒnstigen Wlan-Box fĂŒr sehr viele Leute.
Google bastelt weiter an der Android Auto-Plattform. Zwei Neuerungen im Bereich der Kartendarstellung und USB-Verbindung sind unterwegs.
Android Auto macht mit seiner Ăffnung fĂŒr andere Apps einen groĂen Schritt auf die Community zu. Neben Sygic ist auch TomTom dabei.
Endlich geöffnet! FĂŒr Android Auto dĂŒrfen sich nun deutlich mehr Apps anbieten. Erste Anbieter wie Sygic haben die Freigabe erteilt.
Android Auto öffnet sich endlich fĂŒr Apps anderer Anbieter wie Tomtom, der offizielle Startschuss ist gefallen.
FĂŒr einige Nutzer standen Google Assistant und Android Auto auf KriegsfuĂ. Ein nerviger Bug im Zusammenhang mit Chat-Apps ist jetzt behoben.
Android Auto ist jetzt noch mehr Nutzern zugÀnglich, weil Google mit seinen Partnern zusammen die Plattform in weitere Autos und LÀnder bringt.
Das derzeit populÀrste Projekt rund um Android Auto macht kaum Probleme und kann ausgeliefert werden.
In relativ kurzen AbstĂ€nden hat es jetzt diverse neue Features und VerĂ€nderungen fĂŒr Android Auto gegeben, darunter der Support fĂŒr groĂe Monitore.
Immer wieder tauchen rund um Android Auto diverse Probleme auf, manche betreffen sogar sehr viele Nutzer. Das letzte Update brachte mehrere Bugfixes.
Android Auto kabellos verwenden, obwohl es dein Auto gar nicht unterstĂŒtzt? Hier kommt AAWireless ins Spiel, jetzt wieder verfĂŒgbar.
2 Jahre nach ihrer EinfĂŒhrung öffnet Google die Tiles unter Wear OS. Noch lĂ€nger hat die VerfĂŒgbarkeit weiterer Navigations-Apps in Android Auto gebraucht.
Mit so vielen Benachrichtigungen rechnet wohl kein Nutzer, wenn er einfach Android Auto mit dem Smartphone verwenden möchte.
Android Auto ist endlich auch auf sehr groĂzĂŒgigen Displays in Fahrzeugen besser nutzbar, dafĂŒr trudelt ein frisches Update ein.
Android Auto hat eine deutlich umfangreichere Zukunft vor sich, bald dĂŒrfen sich viele Drittanbieter-Apps austoben!
Android Auto soll auf Pixel-Smartphones jetzt wieder besser benutzbar sein, hierfĂŒr gibt es einen offiziellen Bugfix per Update.
Android Auto funktionierte selbst auf neusten GerÀten nicht. Jetzt ist der Fehler bekannt und behoben, App-Updates sind unterwegs.