Amazon Prime Video plant sehr viele Angebote
Amazon hat einen großen März 2024 für Prime Video geplant.
Amazon hat einen großen März 2024 für Prime Video geplant.
Amazons neuster Dickmove geht sowohl gegen Nutzer als auch Entwickler, denn mit ADB sperrt man eine tief verwurzelte Android-Funktion.
Schlechte Laune gefällig? Dann reicht ein Blick auf die Rezensionen der Prime Video-Apps.
Amazon sieht sich neuer Klagen ausgesetzt, es geht wieder um die Buy Box.
Es gibt mit Einführung von Werbung auch qualitative Einschnitt bei Amazon Prime Video.
Amazon hat gute und schlechte Nachrichten für Prime Video-Kunden.
Amazon macht Eigenwerbung, auch im werbefreien Prime Video-Paket.
Amazon und Google probieren bei Werbung auf ihren TV-Plattformen immer mehr aus.
Ärgerlich für Amazon, noch ärgerlicher für iRobot: Der Staubsauger-Vorreiter darf nicht auf die Unterstützung vom E-Commerce-Giganten hoffen.
Amazon verlässt das Android-Ökosystem, die Gerüchte bewahrheiten sich.
Das bisherige Prime Video-Paket wird verschlechtert und bekommt Werbung integriert.
Wer sich an Fotos sattgesehen hat, findet in den neuen KI-Hintergründen vielleicht schönere Fernsehdeko. Allerdings läuft das Feature derzeit nur in den USA.
Amazon hat auf neue Gesetze reagieren müssen und das sorgt für Probleme mit Gutscheinen.
Wer noch einen Streaming-Dienst für Spiele sucht, könnte auch mal Luna auf Android probieren.
Es könnte einen allgemeinen Standard für heimisches Streaming geben, der sich langfristig durchsetzt.
Amazon hat bei Fire TV und Prime Video mit Werbung einigen Zorn auf sich gezogen.
Es dauert noch einen Monat, dann startet Werbung bei Amazon Prime Video.
Amazon Prime Video gibt es auch bald in Deutschland mit Werbung.
Ihr wollt kleine Unternehmen unterstützen, aber trotzdem komfortablerweise bei Amazon bestellen? Dafür ist diese neue Funktion.
Im Sinne der Barrierefreiheit testet Amazon eine Funktion, die eines ihrer Tablets nur durch Augenbewegungen bedienen lässt.