Auch bei euch könnte die Fire TV-Software jetzt anders aussehen
Amazon möbelt seine Fire TV-Software auf und verschickt sie nun an deutlich mehr Leute.
Amazon möbelt seine Fire TV-Software auf und verschickt sie nun an deutlich mehr Leute.
Amazon zeigt die Champions League live bei Prime Video und hat dafür jetzt die entsprechende Freigabe erhalten.
Amazon lässt andere Streamingdienste auf die eigene Fernbedienung der Fire TV-Geräte, außerdem kommt erstmals ordentlich Farbe dazu.
Schnäppchenjäger kommen demnächst wieder bei Amazon auf ihre Kosten, dort sind bald zahlreiche Oster-Reduzierungen erhältlich.
Zunächst testete Amazon in den USA seine ersten Amazon Go-Läden, jetzt kommen diese modernen Supermärkte auch nach Europa.
Amazon musste aufgrund eines optischen Effekts sein neues App-Logo binnen kürzester Zeit nochmals überdenken und verändern.
Für den nächsten Einkauf bei Amazon kann man sich über Google Pay ein wenig zusätzliches Guthaben verdienen.
An Amazon kommt man als Mitglied der modernen Welt quasi nicht vorbei. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert ist Gründer Jeff Bezos nach einem Jobwechsel.
In einem besonderen Jahr herrschte auch ein besonderer Tablet-Bedarf, der einem Underdog ordentliches Wachstum bescherte.
Per Android-Widget zur Smarthome-Funktion: Google hat lange Zeit auf eine offizielle Lösung warten lassen, Amazon lässt uns hingegen zappeln.
Motorola will zu Weihnachten sein aktuelles Foldable besser unter die Leute bringen, dafür gibt es eine eher kuriose Amazon-Aktion.
2020 heißt es auch Weihnachten, möglichst Abstand zu euren Liebsten zu halten. Damit ihr trotzdem verbunden bleibt, hilft Amazon mit diesem Alexa-Feature.
Netflix bringt eine neue Taste für mehr Zufall an den Start, während Amazon die Fire-TV-Oberfläche umkrempelt.
Sky arbeitet jetzt auch endlich mit Amazon zusammen, kurz vor Weihnachten gibt es diese erfreuliche Mitteilung.
Sie haben mal wieder zueinandergefunden. Amazon und Google kooperieren auf indirektem Wege für die kontaktlose Bezahlung per Android-Smartphone.
Google und Apple rücken auf Ebene der Produkte für Privatkunden enger zusammen. Amazon darf da gerne dazustoßen.
Habt ihr kürzlich ein Smartphone bei Amazon gekauft? Dann vermutlich ein Android-Smartphone unter 300 Euro – oder eben ein iPhone.
Mehr Infos zu Büchern und Filmen gibt es dank X-Ray bereits, doch dieses Feature wird jetzt auch auf Amazon Music ausgeweitet.
Mehrsprachige Familien und WGs können sich freuen, denn Alexa wird ein bisschen hilfreicher. Ohne jedes Mal die Sprache zu wechseln, versteht sie euch.
Die Temperaturen werden kälter, der zweite Lockdown ohne Ende in Sicht. Es ist also an der Zeit für neue Prime Deals bei Amazon.