Smartphones in Europa: Xiaomi auf Erfolgskurs und Galaxy AI ist für Samsung ein Verkaufsgarant

Smartphones Hero

Samsung und Xiaomi können auf einen guten Jahresstart 2024 zurückschauen.

Ein Blick auf das erste Quartal 2024 offenbart mehrere interessante Phänomene. Dazu gehört, dass die Galaxy S24-Serie trotz der überschaubaren Neuerungen an der Hardware ihre Vorgänger in den Schatten stellen konnten. Das Galaxy S24 Ultra konnte 1,6 Millionen Mal verkauft werden, der Vorgänger ging nur zu 900.000 Einheiten über die Ladentheke.

Auch das Galaxy S24 stellt seinen Vorgänger in den Schatten, hier stehen 1,1 Millionen Einheiten gegenüber 800.00 Einheiten. Man sieht aber, dass der Markt viel Potenzial für teure Premium-Modelle hat. Samsung ist es mit dem Galaxy S24 Ultra nämlich gelungen, die Top 3 in Europa zu sprengen und Apple zu ärgern.

Aber man ist vom iPhone 15 Pro Max weit entfernt, das 2,6 Millionen verkaufte Einheiten erreichte. Eine andere Welt. Generell lässt sich beobachten, dass der Markt in 2024 wieder deutlichen Aufschwung erlebte, das Wachstum ist auf den europäischen Smartphone-Markt zurückgekehrt. Wovon auch Xiaomi profitiert, die zwei Modelle in die Top 10 bringen konnten.

Top-10-Smartphone-Modelle-Europa-Q1-2024

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

2 Kommentare zu „Smartphones in Europa: Xiaomi auf Erfolgskurs und Galaxy AI ist für Samsung ein Verkaufsgarant“

  1. Meiner Meinung ist nicht nur Galaxy AI das entscheidende Verkaufsargument sondern die 7 Jahre Updategarantie. Wenn man ein Smartphone länger verwenden kann, darf es auch etwas teurer sein.

  2. Nach 7 Jahren ist jedes Smartphone oll – es bringt auch nichts, wenn der Hersteller Updates auf diese Zeit bietet, wenn die meisten Akkus oder sonstigen technischen Bestandteile diese Zeit nicht überleben ODER einfach die Leistung nicht mehr ausreicht. Die Minderheit wird ein Smartphone 7Jahre nutzen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!