Samsung führte die Now Bar mit Live-Benachrichtigungen bereits unter Android 15 ein, dieses neue Systemelement startet mit One UI 7 jetzt auf Galaxy-Geräten durch. Google will dieses Feature mit Android 16 einführen, dann auf Google Pixel und als neue Systemfunktion von Android allgemein.
Neu scheint dafür zu sein, dass Samsung-Geräte nun YouTube-Live-Benachrichtigungen zum Beispiel in der Now Bar zeigen können. Diese Live-Benachrichtigungen erlauben auch die Fernsteuerung, wenn YouTube im selben Netzwerk zum Beispiel auf dem TV wiedergegeben wird, ähnlich wie bei Google Cast.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!Interessant: Samsung hatte dieses Feature während der One UI 7-Beta noch nicht im Angebot und erst jetzt eingeführt, als der Update-Rollout für Galaxy S24 und Co. begonnen hat. Auch auf den S25-Smartphones war das Feature zum Marktstart noch nicht zu sehen, das hat sich jetzt geändert.

Der Unterschied zu Google Cast ist, dass der Nutzer das YouTube-Video wohl nicht auf dem Telefon starten und dann an den Fernseher senden muss. Es reicht aus, das Video direkt auf dem TV zu starten, woraufhin automatisch die Steuerelemente auf dem Telefon erscheinen.
Das passt zu den Zielen von Samsung, die Synchronisierung aller Geräte auf ein neues Level zu bringen.
In meinem Fall würde das so aussehen: Ich starte auf meinem Fire TV ein YouTube-Video und sofort sind auf meinem Google-Telefon (selbes Google-Konto) die Steuerelemente für das Video als Live-Benachrichtigung sichtbar. Das Telefon muss also nicht mehr das primäre Streaming-Gerät sein und kann dennoch das Video steuern.
Ein vergleichbares Feature wird wohl auch für andere Apps eingeführt, mit von der Partie ist Spotify.
Google nennt das Live-Updates, sie starten mit Android 16 offiziell für Apps auf Android. Samsung hatte mit seiner Now Bar schon etwas vorgegriffen und scheint im Hintergrund ein entscheidender Initiator für diese Funktionen zu sein.