Samsung: KI-Funktionen auf Galaxy S24-Serie nicht dauerhaft kostenlos?

Samsung-Galaxy-S24-Gelb-Hero

Kurz vor Marktstart sickern noch mehr KI-Details um die Galaxy S24-Serie durch.

Es gibt einige neue Details zu den geplanten KI-Funktionen der Galaxy S24-Serie und dabei gefällt uns ein Punkt gar nicht, aber er überrascht uns auch nicht wirklich. Aber zunächst gucken wir noch mal auf neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz, die Samsung geplant hat. Cool ist: Dazu gehört zum Beispiel die neue Circle Search.

Neues für die Google-Suche

Nutzer können auf einem Foto etwas einkreisen, um danach bei Google suchen lassen. Mal sehen, ob das eine Samsung-Funktion oder eine Erweiterung von Google Lens ist. Könnte aber durchaus praktisch sein, wenn man mal etwas mehr zu etwas erfahren will, was auf einem Foto zu sehen ist.

Circle-to-Search

KI wird sehr viel im Video- und Foto-Editor zu finden sein

Weiteres Bildmaterial zeigt neue KI-Funktionen, zum Beispiel das Verschieben von Objekten und Personen auf Fotos. Google hatte das bereits mit seinem Magic Editor auf der Pixel-Reihe eingeführt und Samsung zieht jetzt nach. Das Objekt kann außerdem gedreht, verkleinert oder vergrößert werden, damit es an anderer Stelle besser ins Bild passt.

2024-01-13-05-59-28

Eine weitere neue Info betrifft die Verfügbarkeit der KI-Funktionen, die zukünftig Geld kosten könnte. Google versteckt viele seine Editor-Funktionen hinter einem Abonnement bei Google One und Samsung könnte einen ähnlichen Plan verfolgen, um aus dem Funktionsumfang langfristig Geld gewinnen zu können.

Teile der KI-Funktionen möglicherweise nicht dauerhaft kostenlos

Im durchgesickerten Text heißt es laut Android Headlines wohl, dass die Funktionen zunächst bis 2025 kostenlos sind. Was dafür spricht, dass es auf jeden Fall eine kostenlose Testphase gibt, die sich wohl über ein ganzes Jahr erstreckt. Aber weitere Details erfahren wir dann wohl in den nächsten Tagen, Samsung präsentiert die Geräte zum 17. Januar 2024.

Die Eckdaten von Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra

Diese Informationen zu den Galaxy S24-Smartphones sind noch nicht alle offiziell bestätigt.

Samsung Galaxy S24

  • 6,17″ FHD+ OLED Display, 2.600 Nits
  • Samsung Exynos 2400 Prozessor
  • 8 GB RAM Arbeitsspeicher
  • ab 128 GB Speicher (UFS 3.1)
  • 50 MP Kamera, 30x Space Zoom, 3x Telekamera
  • Satelliten-Kommunikation und neue KI-Funktionen
  • 4.000 mAh Akku, 25 Watt laden
  • 147 x 70,6 x 7,6 mm, 168 g

Samsung Galaxy S24+

  • 6,7″ WQHD+ OLED Display, 2.600 Nits
  • Samsung Exynos 2400 Prozessor
  • 8 GB RAM Arbeitsspeicher
  • ab 256 GB Speicher (UFS 4.0)
  • 50 MP Kamera, 30x Space Zoom, 3x Telekamera
  • Satelliten-Kommunikation und neue KI-Funktionen
  • 4.900 mAh Akku, 45 Watt Schnellladen
  • 158,5 × 75,9 × 7,7 mm, 195 g

Samsung Galaxy S24 Ultra

  • 6,8″ WQHD+ OLED Display, 2.600 Nits
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor
  • 12 GB Arbeitsspeicher
  • ab 256 GB Speicher (UFS 4.0)
  • Satelliten-Kommunikation und neue KI-Funktionen
  • 200 MP Kamera + UW + 3x Zoom + 5x Zoom + 10x Zoom
  • 5.000 mAh Akku, 45 Watt Schnellladen
  • 162,3 × 79 × 8,6 mm, 233 g

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

2 Kommentare zu „Samsung: KI-Funktionen auf Galaxy S24-Serie nicht dauerhaft kostenlos?“

  1. Da braucht man das Zeug nicht mehr zu kaufen, wenn man permanent abkassiert wird.
    Fotografieren wir wieder wie im Mittelalter mit Systemkameras.

    1. Schade, dass man Posts nicht editieren kann.
      Am Ende läuft das dann so wie bei Adobe.
      Es wird auf dem Gerät nichts mehr ohne irgendein Abo gemacht werden können.
      Aber Adobe hat ja bewiesen, dass es genug Leute gibt, die nicht begriffen haben, dass Abos im Unterschied zu Kaufprodukten niemals billiger werden (außer zur Kunden-Aquise) sondern permanent verteuert werden.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!