Samsung Galaxy Watch Ultra wird preislich deutlich unter Apple liegen

Samsung Galaxy Watch Ultra Leak

Samsung Galaxy Watch Ultra Leak

Wear OS für einen Preis von deutlich über 500 Euro? Samsung wird es probieren wollen.

Für eine aktuelle Ultra-Smartwatch legt man bei Apple satte 899 Euro auf den Tresen, diese Preisgrenze will Samsung womöglich nicht reißen. Wie einer der bekanntesten Leaker andeutet, wird Samsung zwar mit der allerersten Galaxy Watch Ultra für Wear OS-Verhältnisse teuer sein, aber nicht auf dem Niveau von Apple.

Unser Kollege Roland Quandt deutet einen Preis von rund 700 Euro für die Galaxy Watch Ultra an. Vermutlich sickern diese Infos derzeit schon durch erste Shops durch, wir sind immerhin nur noch rund 20 Tage von der Einführung der neuen Galaxy Watch Ultra entfernt.

Samsung-Galaxy-Watch-Ultra-Leak-1

Eigentlich ist Samsung für seine preislich fairen Galaxy Watch-Modelle bekannt, da wird die erste Ultra-Version eine Ausnahme machen. Ich bin gespannt, was man für den hohen Preis alles bieten wird, abgesehen von einem robusten Gehäuse und einem helleren Bildschirm.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

2 Kommentare zu „Samsung Galaxy Watch Ultra wird preislich deutlich unter Apple liegen“

  1. Wenn samsung mit der ultra wirklich bei 700€ landet, dann erwarte ich aber auch mindestens 10 Tage Laufzeit, bei voll aktiver Sensorik. Denn das bekäme ich bei Garmin in dem Preisbereich.

    1. Der Vergleich hinkt allerdings gewaltig, ebenso mit dem von (wirklich guten) Huawei Uhren. Aber ich denke die Unterschiede wirst Du bereits kennen. Zumal Garmin keine EKG Analyse, die sie zwar seit Jahren ankündigen, noch immer nicht implementiert, von anderen Gesundheitsdaten ganz zu schweigen. Nicht falsch verstehen, gerade Garmin ist im eigenen Segment top, aber eben nur hier. Apps, was eine Smartwatch ausmachen und eben am Akku ziehen sucht man hier vergeblich – ist aber auch nicht die Zielgruppe. Und bis auf die Marq Reihe sind sie (für mich) sämtlich hässlich.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!