Rückwärtsgewandt: Nächster Autokonzern hält länger am Verbrenner fest

Fiat Grande Panda Elektro

Eigentlich ist man bei Stellantis bereits gut aufgestellt, Marken wie Opel sind durchweg elektrifiziert und das Angebot an kleinen und günstigen Elektroautos wächst. Dennoch glaubt man diese Strategie selbst nicht mehr so ganz, was wohl auch an der europäischen Politik liegt.

Stellantis wird bei Marken wie Fiat nun einen anderen Weg gehen, der etwas rückwärtsgewandt scheint. Auch hier heißt es jetzt, das kleine Verbrenner länger im Angebot bleiben werden. Eine eigentlich nur für Elektroautos eingeführte Architektur wird nun umgewandelt, um auch Hybride damit zu ermöglichen.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Wenn Modelle wieder Panda in fünf Jahren neu aufgelegt werden, soll es wieder Hybride geben und nicht allein den elektrischen Antrieb, berichtet Autocar. Auch andere größere Automarken aus Europa werden wohl doch bei einigen Modellen länger auch Verbrenner anbieten wollen.

Der reine Verbrenner wird demnächst kaum noch im Angebot der Hersteller zu finden sein. Dafür gibt es mehr Hybride als ursprünglich angedacht, also Verbrenner mit elektrischer Unterstützung.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!