Nun ist es zu spät, die meisten Experten raten von neuen Förderprämien ab, denn Elektroautos werden eigentlich über einen anderen Weg verkauft. Bis heute hätte es aber durchaus eine Prämie geben können, doch sie wurde abrupt beendet.
Dass es ein mögliches Ende gibt, war damals schon abzusehen, wobei man das sicherlich je nach Marktsituation vielleicht noch einmal anders bewertet hätte. Robert Habeck sieht heute rückblickend einen Fehler darin, die Kaufprämie für Elektroautos sogar frühzeitig und überraschend beendet zu haben.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Er zeigt sich im Gespräch überrascht von den „fatalen psychologischen Effekte“, die das Ende der Kaufprämie mit sich brachte. Denn trotz teilweise gleichwertiger Rabatte durch die Hersteller selbst, ist der Markt eingebrochen und erholt sich seither nur sehr langsam.
Wäre Habeck bewusst gewesen, was das Ende der Kaufprämie auslösen wird, „hätten wir es vielleicht versucht anders zu machen“, räumt er ein und gibt damit einen Fehler zu, was man von Politikern sonst wohl eher selten hört.