Rimac kündigt elektrisches Robotaxi noch vor Tesla an und bringt es nach Deutschland

Rimac-Verne-1

Rimac setzt auf Mobileye, wie Volkswagen auch, für das erste eigene Robotaxi für Europa.

Die kommenden Jahre werden besonders spannend, denn es werden große Schritte beim autonomen Fahren erwartet und die ersten Unternehmen kündigen Robotaxi-Fahrzeuge an. Tesla will im August sein Robotaxi zeigen und mehr verraten. Das junge Startup Rimac aus Kroatien kommt dem US-Konzern zuvor.

Rimac ist für sein elektrisches Supercar Nevera bekannt, aber hat natürlich noch mehr auf dem Kasten. Mit dem Verne will man auch auf deutschen Straßen vertreten sein. Das bis dato zweisitzige Robotaxi soll 2026 auf den Straßen rollen, gemeinsam mit Mobileye soll das autonome Fahren Stufe 4 möglich werden.

Rimac-Verne-4

Das Robotaxi wird laut Chefdesigner „einen beispiellosen Innenraum in einem Kompaktfahrzeug schaffen“, die Beinfreiheit soll die eines Rolls Royce übertreffen können. Für den Entertainment-Komfort gibt es einen 43″ großen Bildschirm im Innenraum, ein Lenkrad jedoch nicht.

Rimac-Verne-3

Interessant: Das Fahrzeug ist ein Stück weit durch den Passagier konfigurierbar und kann individualisiert werden. Per App überträgt der Passagier seine Vorlieben in das Robotaxi, welches ihn befördern wird, ohne dass es tatsächlich sein eigenes Auto ist.

Rimac-Verne-2

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!