Qualcomm will bald etwas ankündigen, was Updates für alle Android-Smartphones verbessern soll

Building shots - Qualcomm Building and Sign

Bild: Qualcomm

Der Chiphersteller arbeitet wohl schon länger an einer großen Änderung, die Android-Updates für Hersteller in Zukunft erleichtern soll.

Qualcomm, einer der führenden Chipsatz-Hersteller für Android-Smartphones, ist sich bewusst, dass die Aktualisierung älterer Chips für OEMs kompliziert und kostspielig sein kann. Wie Chris Patrick, SVP und General Manager of Handsets bei Qualcomm, gegenüber Android Authority erklärte, arbeitet das Unternehmen daran, es für OEMs einfacher zu machen, Geräte mit älteren Qualcomm-Chipsätzen auf dem neuesten Stand zu halten.

In den letzten Jahren haben Android-OEMs wie Samsung und Google ihre Bemühungen bekanntermaßen verstärkt, ältere Geräte mit Sicherheitspatches und Android-Upgrades zu versorgen, für bestimmte Geräte sogar bis zu sieben Jahre Support.

Warum so lang? Google erklärt 7-Jahre-Garantie für Android-Updates auf Pixel

Dennoch bleibt die zeitnahe und umfassende Bereitstellung von Android-Updates eine komplexe Angelegenheit, bei der auch die Chipsatz-Hersteller eine wichtige Rolle spielen. Schimpft also vielleicht das nächste Mal erst über die und nicht direkt den Hersteller.

Qualcomm arbeitet seit mehreren Jahren gemeinsam mit Google und den OEMs daran, die Struktur des Inline-Codes zu ändern und den Prozess für Updates zu optimieren. Durch diese Änderungen sollen zumindest einige der Hindernisse beseitigt werden, mit denen OEMs bei der Aktualisierung von Geräten konfrontiert sind.

Für einen Kunden – einen OEM – ist es sehr kompliziert, Sicherheitsupdates und Android-Versionsupdates zu erhalten und diese dann an jeden Endnutzer weiterzugeben. Es ist tatsächlich sehr teuer und sehr kompliziert. […] Ihr werdet sehen sehen, dass wir im Laufe des Jahres einige Änderungen ankündigen werden, die wir vorgenommen haben, um dies zu erleichtern und das gesamte Ökosystem dabei zu unterstützen, Android-Telefone auf dem neuesten Stand zu halten.

Chris Patrick, SVP und General Manager von Handsets bei Qualcomm (maschinell übersetzt)

Laut Patrick wird Qualcomm später in diesem Jahr weitere Ankündigungen zu den vorgenommenen Änderungen machen, um das gesamte Ökosystem dabei zu unterstützen, Android-Smartphones möglichst auf dem neuesten Stand zu halten. Es bleibt abzuwarten, ob diese Ankündigungen im Rahmen der IFA im September oder des Snapdragon Summit im Oktober erfolgen werden, bei dem voraussichtlich auch der neue Snapdragon 8 Gen 4 vorgestellt wird. Klingt für mich auf jeden Fall vielversprechend.

Qualcomm bestätigt Snapdragon-Chip für Samsung Galaxy S25 Ultra

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!