Qualcomm hat sich in den letzten Monaten gern kritisch über die Konkurrenz geäußert, egal ob es nun die 8-Kern-Prozessoren von Samsung oder der neue 64-Bit-Prozessor von Apple waren. Im Prinzip konnte man sich das auch erlauben, denn Qualcomm hat sich quasi selbst zum Marktführer gemacht, denn inzwischen setzen eigentlich alle großen Smartphone-Hersteller auf die SoCs des amerikanischen Konzerns. Doch die eigene Aussage über den Wechsel auf 64-Bit von Apple hat man jetzt zurückgenommen. Anand Chandrasekher von Qualcomm meinte vor wenigen Tagen noch, dass die 64-Bit des neuen iPhone 5s keinerlei Vorteile für die Nutzer hätten, sondern viel mehr nur ein werbewirksames Gimmick wären.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Jetzt revidiert man die Aussage des eigenen CMOs und sieht Vorteile von 64-Bit für die Zukunft. Die Umstellung würde über kurz oder lang Vorteile der Desktop-PCs auch in die Welt der Mobilgeräte bringen. Mobile Anwendungen erreichen dann eine neue Stufe.
The comments made by Anand Chandrasekher, Qualcomm CMO, about 64-bit computing were inaccurate. The mobile hardware and software ecosystem is already moving in the direction of 64-bit; and, the evolution to 64-bit brings desktop class capabilities and user experiences to mobile, as well as enabling mobile processors and software to run new classes of computing devices.
[asa]B00BTCE734[/asa]
(via Cnet)