Puristische Instagram-Alternative für Fotografie-Fans startet offiziell

Foto-App-Instagram-Alternative-Hero

Bild: Foto

Nach einer 18-monatigen Betaphase mit über 16.000 Nutzern ist die (in meinen Augen etwas unglücklich getaufte App „Foto“ ab sofort für Android und iOS verfügbar. Foto hat sich quasi angeschaut, was Instagram so alles falsch macht und deswegen gerade in der Fotografen-Community scharf in der Kritik steht. Dann haben die Betreiber einfach das Gegenteil gemacht. Herausgekommen ist eine App ohne Personalisierungsalgorithmen, Werbung oder den sonstigen „Social-Media-Lärm“.

Im Gegensatz zu Instagram verzichtet Foto auch bewusst auf Videos und Reels. Follower- und Like-Zahlen werden Dritten nicht angezeigt, um sich voll auf die Bilder zu konzentrieren. Die Suche erfolgt ausschließlich über Stichwörter und Tags.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Besonders interessant: Der Hauptfeed ist rein chronologisch aufgebaut, ältere Bilder finden sich einfach weiter unten. Werbung sucht man vergeblich. Das cleane, puristische Design erinnert manchen vielleicht an die Anfangstage von Instagram.

Das Doofe ist nur, ohne Werbung muss es sich ja irgendwie anders finanzieren. Die Basisversion von Foto ist kostenlos. Für Zusatzfunktionen und ein „Pro“-Abzeichen gibt es ein Abo-Modell mit Preisen zwischen 5 und 500 Dollar. Nach dem 8. März erhöhen sich die Preise leicht und ein neuer „Pro+“-Tarif für 10 Dollar/Monat mit unbegrenzten Portfolios kommt hinzu.

Laut offizieller Roadmap sollen 2025 viele neue Funktionen folgen, darunter eine Desktop-Version, Mehrfach-Uploads, ein Kommentar-Editor und ein verbessertes Benachrichtigungssystem. Auch Shop-Funktionen und ein Post-Planer sind angedacht.

Ich verfolge Foto tatsächlich schon seit längerer Zeit und bekomme als Hobby-Fotograf durchaus einen gewissen Hype mit, aber den gab’s in der Vergangenheit auch schon bei anderen Netzwerken (ich sag nur: Vero). Ich bleibe skeptisch, aber hoffnungsvoll, dass der bei dieser App nicht wieder in wenigen Wochen verfliegt.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!