Pünktlich zur Bundesliga: Sky-Apps jetzt wieder auf dem Apple TV nutzbar

Sky Logo Header 2019

Apple hat vor wenigen Tagen für seine TV-Plattform ein neues tvOS-Update veröffentlicht, das zugleich die Apps des Pay-TV-Anbieters Sky außer Gefecht setzte. Sky Ticket war auf den verfügbaren Apple TV-Geräten gar nicht mehr nutzbar. Sky war kurzzeitig sogar so frech, den Kunden zu empfehlen auf andere Hardware auszuweichen, auf denen die Sky Q-App gar nicht verfügbar ist. Wohl ein Schreibfehler zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Eine Alternative war nur, das tvOS-Update auf Version 13 nicht durchzuführen. Nutzer von Sky Q hatten zumindest mit Abbrüchen der Videostreams zu kämpfen.

Sky hat Apple TV-Apps aktualisiert

Zum 3. Oktober 2019 und damit zumindest für die Bundesliga pünktlich genug, wurde das unbedingt benötigte Update für die Sky-Apps bereitgestellt, damit diese nun auch wieder mit tvOS 13 genutzt werden können. Vielleicht hatten im Vorfeld die Entwickler von Sky etwas geschlafen und das anstehende tvOS 13-Update sowie deren Veränderungen nicht beachtet, aber das ist an dieser Stelle auch nur spekulativ. Sei es drum, jetzt sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Für Sky Ticket sowie für die Sky Q App auf Apple TV sind nun Software Updates verfügbar, die das Betriebssystem tvOS 13 unterstützen und somit die Problematik beheben.

Über die „Zufriedenheit“ der zahlreichen Sky-Kunden kann man auch in den Kommentaren nachlesen. Weiterhin gibt es regelmäßig Probleme mit den Streaming-Angeboten von Sky, ich wünschte mir hier etwas mehr Ressourcen für bessere und stabilere Produkte.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!