Porsche plant Comeback durch Verbrenner nach Elektroauto-Krise

Porsche-911-Ilustration-Midjourney

Porsche 911 Illustration Midjourney

Porsche ist abgerutscht, genauso wie Audi und VW, während Skoda und Seat die Lichtblicke der VW-Gruppe darstellen. Nun legt Porsche einen Plan für das Comeback vor, aus der Krise will man gestärkt hervorgehen – Fußballfans kennen diese Floskeln.

Mehr als 800 Millionen Euro werden 2025 investiert, um Porsche mit einer „Erweiterung der Modellpalette“ wieder voranzubringen. Doch anders als vor ein paar Jahren geplant, liegt dabei der Fokus nicht allein auf elektrischen Modellen. Ganz im Gegenteil: Porsche plant neue Verbrenner und auch neue Modelle mit Plug-in-Hybridantrieb.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Die Umstellung auf den elektrischen Antrieb läuft langsamer als erwartet. Dennoch soll es dabei bleiben, dass nach dem Macan außerdem die 718er Reihe elektrifiziert wird. Nur noch ein Teil der geplanten Investitionen fließt jedoch „Batterieaktivitäten“, die Porsche bislang aber nicht genauer beschreibt.

In den kommenden Jahren wird Porsche zwar neue Elektromodelle bringen, aber womöglich dazu dennoch neue Verbrenner anbieten. Zum Beispiel beim Cayenne, den es zukünftig auch als Coupè geben wird.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!