Porsche wollte frühzeitig und schnell auf ein elektrisches Portfolio umstellen, jedenfalls im Vergleich zu anderen Sportwagenherstellern. Doch der Plan geht nicht auf, der Bedarf an Elektroautos ist nicht wie erwartet, bei teuren Sportwagen gleich noch weniger.
Hinzukommen noch andere Sorgen, etwa die ewigen Verschiebungen beim elektrischen Macan, weil es mit der Software diverse Probleme gab. China, da kämpfen alle deutschen Hersteller. Nun steckt Porsche in der Krise, ähnlich wie Audi und VW. Was nun auch bei Porsche zu Entlassungen führen wird.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Bis 2029 soll an zwei Standorten die Belegschaft um bis zu 15 Prozent gekürzt werden. Da werden wir von insgesamt 1.900 Mitarbeitern.
Porsche hat inzwischen bei der eigenen Strategie wieder angepasst und will in den kommenden Jahren nun doch wieder stärker auf Verbrenner und Hybride setzen. Eine derartige Veränderung kostet freilich viel Geld, bevor sie dann hoffentlich wieder Geld einbringt.