Pixel 4a und mehr: Google plant weitere Mittelklasse-Smartphones

Google Pixel 3a Header

Google hat nach der Nexus-Serie erstmals wieder günstigere Android-Smartphones vorgestellt, die zum Teil deutlich unter der Grenze von 500 Euro liegen. Und es gibt gleich direkt nach der Ankündigung der neuen 3a-Serie die nächste gute Nachricht, denn die Gründer der Google-Suche planen noch weitere Mittelklasse-Smartphones in der Zukunft. Es ist also bereits heute mit einem Pixel 4a zu rechnen, wenngleich wohl nicht vor dem Frühjahr 2020.

Im jährlichen Rhythmus seien neue Mittelklasse-Smartphones geplant, so Google gegenüber Androidpolice. Und wer fleißig den Markt beobachtet, wird natürlich schnell hinter die Gründe dafür steigen, denn gerade das hochpreisige Premium-Segment verliert immer weiter an Fahrt. So wahnsinnig gut die Flaggschiff-Smartphones für 999 Euro sein mögen, so schwer sind sie doch für viele Leute überhaupt noch finanzierbar.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Spannend bleibt die Umsetzung der Geräte. Kann man auch dem Pixel 4a die volle Kamera des Pixel 4 spendieren? Oder bleibt es wie bei der 3. Generation, dafür werden drahtloses Aufladen und ähnliche Features vom Datenblatt gestrichen? Google braucht mehr Besonderheiten, um in der Menge der 400-Euro-Geräte noch aufzufallen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!