Möchte Apple mit einem kleinen Trick ermöglichen, dass das iPhone auf wirklich jeder Seite möglichst gut dasteht? Ist zu erwarten und könnte man vermuten, wenn wir einen Trade-In-Seite öffnen, auf der Apple ein neues iPhone 15 mit einem HTC-Telefon vergleicht, das vor fast 9 Jahren erschienen ist.
Im Vergleich zu einem Telefon aus dieser Zeit wirkt das aktuelle iPhone natürlich sehr modern. Hätte man hier aber ein aktuelles Android-Telefon von Samsung daneben gehalten, sehe wohl eher das Galaxy-Gerät moderner aus. Gerade die große Notch (Dynamic Isand) für Face-Unlock wirkt bei Apple veraltet, auch wenn da viel Technik drinsteckt.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Es geht auf weiteren Seiten wohl so weiter. Da listet Apple ein paar halbwegs aktuelle Android-Smartphones für sein Trade-In-Programm als Beispiele auf, zeigt uns aber erneut das HTC One M9 aus 2015.

So richtig steht Apple wohl nicht zu seinen iPhones und deren Erscheinungsbild, sonst hätte man hier ein deutlich neueres Android-Gerät als Beispiel hergenommen.