OnePlus Watch 3 verspricht unaufhaltsamen Akku und mehr

OnePlus Watch 3

OnePlus kündigt seine kommende Watch 3 schon mal vorab an und verrät ein paar erste Details. Klar ist heute schon: OnePlus wird die Wear OS-Smartwatch nicht neu erfinden können und bringt ein „kleines“ Upgrade des Vorgängers. Weiterhin soll die Akkulaufzeit „das Ding“ der Uhr sein, auch weil der Akku wächst.

OnePlus spricht von fünf Tagen Akkulaufzeit im Smart-Modus. Dabei leistet die Uhr viel, aber nicht alles, hält aber insgesamt lange durch. Oftmals ist bei den meisten Wear OS-Uhren nach maximal zwei Tagen schon Schluss und das Ladegerät muss aufgesucht werden.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
OnePlus Watch 3 Close-up

Das sind weitere Verbesserungen und Eckdaten:

  • Snapdragon® W5 Performance-Chipsatz für hohe Leistung.
  • BES2800 MCU Efficiency-Chipsatz für Energieeffizienz.
  • Fertigungstechnik des BES2800 basiert auf 6-nm-FinFET-Technologie.
  • Silicon NanoStack-Akku erhöht die Energiedichte.
  • Akkukapazität wurde von 500 mAh auf 631 mAh verbessert.
  • Edelstahlgehäuse mit neuer Titanlünette (robuste PVD-Beschichtung).
  • 2D-Saphirglas-Display für mehr Helligkeit und Widerstandsfähigkeit.
  • Verbesserte Antennentechnologie für niedrigeren Stromverbrauch.

Bei dieser Nutzung soll der Akku bis zu 120 Stunden halten:

  • Verwendung eines offiziellen Zifferblatts, AOD deaktiviert, standardmäßige Gesundheitsüberwachung.
  • Bluetooth-Verbindung – 14,2 Stunden/Tag
  • Standby der WLAN-Verbindung – 1 Stunde/Tag
  • Schlafüberwachung – 6,5 Stunden/Tag
  • Heben Sie das Handgelenk, um den Bildschirm zu beleuchten – 220 Mal pro Tag
  • Empfangen Sie 130 Nachrichten/Tag
  • Bildschirmbedienung (diverse Anwendungen) – 20min/Tag
  • Erinnerung an eingehende Anrufe 5 s – 6 mal/Tag
  • Bluetooth-Anruf – 5 Minuten/Tag
  • Daten zwischen Telefon und Uhr synchronisieren – 500/Tag
  • Bluetooth + Headset für Musik (Spotify) – 15 Min./Tag
  • Laufen im Freien mit GPS 30 Min./Tag
  • Alarm 3 mal/Tag

Bei dieser Nutzung hält der Akku noch 72 Stunden:

  • Zifferblatt von Drittanbietern (Dual-Engine-Architektur ist deaktiviert), AOD ist aktiviert, standardmäßige Gesundheitsüberwachung
  • Bluetooth-Verbindung + AOD-Standby – 12,2 Stunden/Tag
  • WLAN-Verbindung + AOD-Standby 2 Stunden/Tag
  • Schlafüberwachung – 6,5 Stunden/Tag
  • Heben Sie das Handgelenk, um den Bildschirm 300 Mal pro Tag zu beleuchten
  • Empfangen Sie 180 Nachrichten/Tag
  • Bildschirmarbeit (mithilfe verschiedener Anwendungen) 30min/Tag
  • Erinnerung an eingehende Anrufe 5 Sek./6 Mal/Tag
  • Bluetooth-Anruf 5 Min./Tag
  • Mit Google Maps verknüpfte Navigation, 15 Minuten/Tag
  • Daten mit Mobiltelefon synchronisieren und 500 Sek./Tag beobachten
  • Bluetooth-Headset-Verbindung zum Musikhören (Spotify) – 30 Minuten/Tag
  • 30 Min./Tag im Freien laufen
  • Alarm 3 mal/Tag

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!