Erst hat die Telekom mit einer echten Daten-Flatrate vorgelegt, dann folgte Vodafone kurze Zeit darauf später und nun müsste eigentlich Telefonica bei den O2-Angeboten reagieren. Nur genau das wird nach bisherigen Informationen nicht passieren, man sieht sich bei O2 mit den aktuellen bzw. aktualisierten Free-Tarifen sehr gut aufgestellt. Mit dem letzten Update gab es eine spannende Neuerung, denn für nur 5 Euro lässt sich das Datenvolumen des eigenen Tarifs verdoppeln.
Neuer Daten-Boost bringt schon viel Datenvolumen mit
Im größten Free-Paket gibt es mit Daten-Boost also 60 Gigabyte für nur 45 Euro je Monat, das soll laut Telefonica im Wettbewerb ausreichen. Zudem biete der Provider im Rahmen der Free-Tarife ja längst eine echte Flatrate an, nur eben nach Verbrauch des Inklusivvolumen mit einer Drosselung auf 1 Mbit/s Speed und ohne LTE-Zugriff. Von echter Flatrate kann da meines Erachtens keine Rede sein.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich glaube ohnehin fest daran, dass Kunden mit monatlichen Mobilfunkkosten in Höhe von ~80 Euro eher bei den höherwertigen Netzen von Vodafone und Telekom zu Hause sind. Zudem dürfte die Nutzung einer echten Flatrate nur bedingt gefragt sein, wahrscheinlich mehr im Business-Sektor. [via]