Nutzerfrust an der Kasse: Google Pay macht Probleme auf verschiedenen Smartphones

Google Pay Head

Mal eben per Google Pay in Sekundenschnelle kontaktlos bezahlen, das funktioniert derzeit urplötzlich nicht für mehr alle Anwender.

Wer derzeit mit Google Pay nicht wie gewohnt bezahlen kann, hat entweder ein brandneues Google Pixel 5 oder ist zufälligerweise auch mit dem Smartphone eines anderen Herstellers betroffen. In den letzten Tagen machen immer mehr Meldungen die Runde von frustrierten Nutzern mit defekter Bezahlfunktion. Statt kontaktlos bezahlen zu können, quittiert die App mit einem Fehler. Einen Grund nennt die App nicht, daher kann nur geraten werden.

Wenn Bares doch wieder Wahres ist

Wie bereits erwähnt, ist nicht nur das Google Pixel 5 betroffen, es melden sich aktuell auch Besitzer aktueller Smartphones von OnePlus und Samsung, außerdem sind auch ältere Google-Telefone unter Umständen anfällig für den bis dato nicht näher bekannten Fehler.

Interessanterweise haben Nutzer schon berichtet, dass nicht die Karten oder Banken das Problem sind, tatsächlich streikt wohl ausschließlich Google Pay als erste Schnittstelle. Da haben sich manche die Mühe gemacht, alle Karten neu in Google Pay hinzuzufügen, ihre Banken zu kontaktieren, alles ohne Ergebnis.

Google ist wohl dran am Problem, ein Fix kommt hoffentlich schnell.

via Androidpolice, 9to5Google

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

36 Kommentare zu „Nutzerfrust an der Kasse: Google Pay macht Probleme auf verschiedenen Smartphones“

  1. Die Meldung kommt ja für Samsung-Pay wie gerufen ;-) – morgen soll ja Samsung-Pay in Germany freigeschalten werden. (Meines Wissens halt leider nur für Samsung-Phone-Nutzer :-/ relevant.
    Wegen solcher Ausfälle wie im Artikel beschrieben, wär´s gut zweigleisig zu fahren.

    1. Besteht bei Samsung pay nicht das Problem, dass bei denen eine Kreditkarte haben muss? Ich möchte aber meine vorhandene Kreditkarte nutzen und nicht eine weitere….

      1. ja man muss sich ein Konto bei der Solaris Bank machen

        hab ich noch nie gehört und brauche nur eine Giro und Kredit Karte mehr Brauch ich nicht

        wenn Samsung das nicht Hinbekommt dann wechsel ich halt auf eine Android Uhr warte zeit 5 Jahren auf denn Release von Samsung Pay um es auf meiner Gear S3 zu benutzen (Damit wurde Werbung gemacht und bei mir mit einer der Kaufgründe)

    2. FetterStarkerSack

      Joa. Oder einfach noch seine Karten dabei zu haben. Weil n Perso gibt’s noch nicht digital genau so wie die Krankenkassen Karte oder auch bei manchen Fitness Studio brauchst du noch eine. Da kommt es auf die eine auch nicht mehr an.

  2. Gestern und gerade eben bezahlt mit einem Note10+.
    Wüsste nicht wo es Probleme geben soll, außerdem kann man auch mit der Kreditkarte oder Bargeld bezahlen. Kein Drama, aber heutzutage wahrscheinlich schon.

  3. Wer sich darauf verlässt, ist verlasssen. Von jeder Vernunft.

    Murphys Law lässt grüßen. Muss jeder lernen. Auch der Ich-zahle-ganz-cool-mit-meinem-ach-so-tollen-Handy-Hipster.

    1. …und ich bin 68 und zahle schon seit über einen Jahr mit Smarthone. Für mich ist das schon ein Problem, da ich auch nie Bargeld bei mir habe – höchstens meine Frau ist mit dabei und trägt das Bargeld;)!

      1. Ich bin 94 und zahle immer und alles mit GPay. Am Flughafen, mal im Ausland ein Auto oder eine Yacht ausleihen, auf dem Golfplatz, im Etablissement. Überall.

        Wenn das jetzt nicht mehr geht bin ich echt aufgeschmisen.

    2. Ich zahle mit Google Pay und zwar seit dem das in Deutschland geht. Ich vertraue dem aber nicht völlig bisher. Bargeld (nur ein 50er Schein) und die Karten habe ich auch dabei. Letztens kam einmal die Meldung, ich könne nicht mit GPay an diesem Terminal bezahlen, in einem meiner üblichen Läden. Mit der Karte ging es.

      Noch kann man sich nicht zu 100% drauf verlassen und noch gibt es Geschäfte, die nicht mitmachen. Aber in den meisten Fällen klappt es und ist auch sehr viel schneller als andere Methoden.

    3. Was ist da für ne Logik? Ich bin ja gespannt, wie du bezahlst, wenn der Automat kein Geld ausspuckt. Im Normalfall gibt es heutzutage Geld per Bank und nicht direkt bar, also ist man auch ohne Smartphone auf Strom und Verfügbarkeit Dritter angewiesen.

  4. Ich bin 40, fühle mich nicht als „Handy-Hipster“ und liebe google pay egal wo auf der Welt, es ist eine enorme Zeitersparniss, stinkendes Klimperwechselgeld ist nicht mein Ding. Natürlich kann man weiterhin alles Neue verteufeln und sich bequem im Gesternland abschotten.

    1. >liebe google pay egal wo auf der Welt

      Oha, ein klimaschädigender Vielreiser. Na ja, hat sich dank Corona ja so gut wie erledigt. Da braucht man dann ohnehin keine internationalen Zahlungsmöglichkeiten mehr. Wenn es so weitergeht, ist auch bald das Geld alle, mit welchem man überhaupt noch irgendwie bezahlen könnte. Glücklich kann sich dann der schätzen, der Tauschware anbieten kann.

  5. Ich nutze von Beginn an ApplePay.
    Seit Monaten habe ich kein Bargeld mehr dabei.
    So komfortabel zu zahlen, möchte ich nicht mehr missen.

    Habe in den letzten 2 Jahren auch nicht einmal Probleme mit ApplePay gehabt.

    1. Das es hier nicht um Apple Pay geht, hast du aber mit bekommen, oder?
      Typischer Apple User. Ich hab das tollsteste und besteste.
      Haste nicht. Du hast nur mehr bezahlt.

  6. Also ich habe es immer wieder versucht, Google Pay und PayPal zu kombinieren um dann mit dem Guthaben von PayPal zu bezahlen. Funktioniert nicht, soll immer eine Kreditkarte bei PayPal angeben obwohl ja genug Geld auf Paypal drauf ist und ein Konto auch angegeben ist.

      1. Genau das funktioniert momentan nicht. Die Mitarbeiter von PayPal haben sich alle Mühe gegeben, aber die wussten auch nicht weiter. Bis es wieder funktioniert, nutze ich die App meiner Hausbank.

        1. Ich konnte ebenfalls kein PayPal mit Goggle Pay verknüpfen.

          Als ich das ganze, statt in der Google Pay App, direkt in der PayPal App versucht habe, ging es. Bin mir zwar nicht ganz sicher ob ich jetzt damit wirklich bezahlen kann, aber verknüpft ist es.

          Bei meinem letzten Smartphone funktionierte Google Pay ohne Probleme.

          ( Benutze das Google Pixel 5) 🍻

  7. Habe das Problem auch schon seit Wochen: Bezahlen mit GPay ist zum Glücksspiel geworden😩 – aber erst von PayPal auf’s Girokonto zu überweisen ist ja auch nicht gerade prickelnd schnell. 😴

  8. Leute die EU will in 5 Jahren einen Ausstiegsplan aus dem Konzept der Bargeldzahlung fertig haben. Handy oder Smartwatches zum Bezahlen finden einige vielleicht doof, oder peinlich, aber es kommt auf ALLE zu.

  9. Mir ist es gestern an der Tanke passiert. Zum Glück hatte ich noch ne andere Karte im Auto sonst wäre es richtig Peinlich gewesen.
    Auf anfrage bei Google Pay haben sie mir grünes Licht und meinten das es an paypal liegen müsste. Leider konnte mir Paypal kein Grund für die Ablehnung nennen und meinte im System scheint auch alles in Ordnung zu sein. Ob die virtuelle Karte in Zukunft funktioniert könnte mir auch keiner garantieren. So gleich ausprobiert und siehe da wieder abgelehnt. Okay hatte ca. 4 Monate mein Spaß mit der hipstar Bezahlung. Leider nichts zuverlässiges mehr.

  10. Ich hatte zuletzt auf dem Oneplus 5, meiner TicWatch Pro2020 und auch anfänglich mit dem Google Pixel 5 das Problem, dass Zahlungen nicht sofort ausgeführt wurden, obwohl das Display entsperrt war. Nach der Aufforderung den Fingerabdruck noch mal zu bestätigen (bei der Smartwatch das Entsperrmuster), wurden die Zahlungen dann aber problemlos ausgeführt. Aktuell habe ich mit dem Pixel 5 keine Problem mehr.

  11. Ich habe diese Probleme mit meinem neuen OnePlus 8 Pro (Android 11).
    Ein Bezahlvorgang (bei netto) hat heute funktioniert, aber gleich danach wurden 3 Vorgänge abgebrochen.

  12. Nach Hinweis hab ich Paypal als Zahlungsmittel für Google pay entfernt und entfernt und danach wieder hinzu gefügt. Die Freude war nur von kurzer Dauer. 2 Tage und 3 Zahlungen später wieder das selbe Problem. Die Zahlung wurde am Terminal nicht akzeptiert

  13. Gibt es einen Bezahldienst der überhaupt noch funzt, außer Apple Pay natürlich. Samsung Pay kann ich nicht machen weil Schufa und Sparkasse nichts miteinander zu tun haben wollen ,Google Pay hatte funktioniert aber jetzt auch nicht mehr mit Galaxy S20 ultra , seit geraumer Zeit. Was bleibt denn noch in dieser Corona verseuchten Welt?

  14. Hallo. Habe monatelang an der Kasse bezahlt. Mit einmal soll ich eine neue Karte hinzufügen. Wenn ich diese Karte wieder hinzufügen will wiederholt sich der Anmeldevorgang aber es wird nicht besser!?

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!