Das sollte nicht überraschen, aber die neusten und besten Sicherheitsstandards gibt es natürlich mit den neusten Android-Geräten und das verschärft Google demnächst. Denn noch in den kommenden Monaten werden die neuen Play Integrity API eingeführt. Neue Schnittstellen für noch mehr Sicherheit, aber nur aktuelle Geräte profitieren.
Die neuen Schnittstellen stehen erst ab Android 13 (und neuer) zur Verfügung und dann müssen die Geräte auch wenigstens ein aktuelles Sicherheitsupdate innerhalb des letzten Jahres erhalten haben. Google optimiert, wie Sicherheit auf den Geräten beurteilt wird, was außerdem 90 % weniger Gerätesignale an Google-Server sendet.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Auch die Verarbeitung der Daten ist sehr viel schneller. Apps, die auf Play Integrity API setzen, konnten die unbefugte Nutzung um satte 80 Prozent reduzieren. Die neuen Schnittstellen sind besonders für Banking-, Finanz-, Regierungs- und Unternehmens-Apps interessant und helfen besser gegen Betrug, Bots, Cheating und Datendiebstahl.
Ab Mai 2025 ist der Einsatz der Play Integrity API verpflichtend. Ob man deshalb ein neues Gerät kaufen muss, wie es etwa Forbes schreibt, glaube ich nicht. Aber das ist natürlich empfehlenswert, wenn einem höchste Sicherheit wichtig ist. Ob es direkt spürbare Auswirkungen auf Apps gibt und ob diese dann auf älteren Modellen nicht mehr gut funktionieren, danach sieht es für mich auch nicht aus.