BMW bringt bald den iX3 als Premiere für die Neue Klasse und danach folgt einer 3er Limousine. Beide starten als Elektroautos, werden jedoch auch als Verbrenner angeboten. Es gibt weiterhin eine Mischung der Antriebe, die neuen Modelle sollen möglichst viele Kunden abholen.
Auch wenn viele Dinge der Neuen Klasse in die Verbrenner (CLAR-Plattform) wandern, so erhält der Kunde wirklich den neusten und besten Stand der Dinge, wenn er sich ein Fahrzeug der Neuen Klasse als Elektroauto kauft. Das soll jedoch nicht allein Kunden vorbehalten bleiben, die größere Autos mögen.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Auch wenn es keine Grenzen nach oben gibt, es könnte sogar ein neues größeres Luxus-Coupe geben, plant BMW womöglich mit einem kompakten Einstiegssegment auch unterhalb des X3. Noch nicht entschieden, aber am Reißbrett im Plan, sind wohl zwei Einstiegsmodelle i1 und i2.
Mercedes will in diesem Bereich nicht mehr aktiv sein, Audi hat hingegen schon einen elektrischen Nachfolger für den A3 angekündigt. Bei BMW ist es noch offen, aber zukünftige Elektroautos, die irgendwo im Gebiet vom 2er und X1 / X2 liegen, wären schon eine tolle Sache.
Laut Automobilwoche sieht die potenzielle Roadmap so aus:
- iX3 (SUV) startet Ende 2025
- i3 (Limousine) folgt 2026
- i3 Touring (Kombi) kommt ab 2027
- iX4 (SUV-Coupé): möglich ab 2026
- Elektrischer M3: für 2027 geplant, mit bis zu vier Motoren und bis zu 1360 PS (1 Megawatt)
- Einstiegsmodelle i1, i2: eventuell ab 2028
- Luxus-Coupé denkbar, aber noch nicht bestätigt