Die US-Handelsbehörde FTC hat eine wegweisende Wettbewerbsklage gegen Meta eingeleitet, wie Heise berichtet. Im Zentrum steht die Frage, ob die Übernahmen von Instagram im Jahr 2012 für eine Milliarde Dollar und von WhatsApp 2014 für 19 Milliarden wettbewerbswidrig waren und der Konzern sich möglicherweise von beiden Plattformen trennen muss.
Die FTC argumentiert, dass Meta durch diese „Killer-Akquisitionen“ potenzielle Konkurrenten systematisch ausgeschaltet und ein Monopol im Bereich Social Media aufgebaut habe. Besonders kritisch sieht die Behörde die Entwicklung nach den Übernahmen: Mehr Werbung und ein aufgeweichter Datenschutz hätten die Qualität der Dienste für Nutzer verschlechtert.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!Meta wehrt sich gegen die Vorwürfe und verweist darauf, dass die Übernahmen seinerzeit von den Behörden genehmigt wurden. Auch betont der Konzern, dass durchaus Wettbewerb existiere – etwa durch TikTok, X sowie kleinere Plattformen wie Bluesky und Mastodon.
Politisch brisant: Die Klage stammt ursprünglich aus der ersten Amtszeit Donald Trumps und kommt nun in seiner zweiten Periode zur Verhandlung. Bemerkenswert ist dabei die veränderte Beziehung zwischen Trump und Meta-Chef Mark Zuckerberg. Nach früherer scharfer Kritik kam es kürzlich zu Treffen in Trumps Anwesen Mar-a-Lago, gefolgt von großzügigen Spenden Zuckerbergs für Trumps Amtseinführung.
Die Entscheidung liegt nun beim Bezirksrichter James Boasberg in Washington. Der Fall könnte weitreichende Folgen für die Tech-Branche haben – ähnlich wie die parallel laufende Monopolklage gegen Google, bei der bereits ein Monopol festgestellt wurde und nun über eine mögliche Abspaltung des Chrome-Browsers verhandelt wird.
Naja wenn es die Behörden damals genehmigt haben…? Erinnert dann eher an Bananenrepublik.
Ja Marktmacht kann missbraucht werden und Monopole sind per se vermutlich nicht gut. Wir sehen aber auch am Beispiel Chromium, Android von Google und Co. oder sogar Fuchsia, Tensorflow usw was daraus entstehen kann und Google hier zuletzt ganz schön Gas geben musste um auf OpenAI aufzuholen. Ich würde sagen mit Gemini 2.5 Pro rückt sehr in Reichweite, dass sie in diesem Jahr vermutlich sogar OpenAI neben Deep Search überholen könnten.