Mercedes testet neuen Wunderakku mit 990 km Reichweite

Mercedes Akku Prototyp

Mercedes arbeitet wie viele andere Autohersteller an den Akkus für Elektroautos der nächsten Generationen. Neben Verbesserung an heutigen Akkus, wird es auch neue Akkus geben, darunter die Feststoffbatterie. Sie gilt als heiliger Gral für die Zukunft, denn sie bringt entscheidende Vorteile mit.

Das erkennt man auch am neuen Testakku von Mercedes, der inzwischen durch eine einzige Ladung über 990 km Reichweite bieten soll. Beteiligt an der Entwicklung ist der Partner „Factorial Energy“, die Prototypenarbeiten laufen in Großbritannien.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Derzeit testet man Effizienz, Haltbarkeit und Leistung. Schon in fünf Jahren könnte das ein Akku sein, der in Serienmodellen zu finden ist. Schon heute passt der Akku in einen aktuellen EQS rein und wird entsprechend in diesem Fahrzeug getestet.

Heute spricht Mercedes von 25 % mehr Reichweite im Vergleich zur derzeit verbauten Lithium-Ionen-Batterie bei gleicher Größe und Gewicht. Ein aktueller EQS wird mit maximal 821 km Reichweite angegeben, 990 km wäre schon ein ordentlicher Sprung.

In diesem Jahr will Mercedes mit dem kleineren CLA auf neuer Architektur eine 750 km WLTP Reichweite ermöglichen. Das geht jedoch vor allen Dingen durch ein überarbeitetes Antriebskonzept (2 Gang Elektroantrieb) und durch ein effizient gestaltetes Autodesign.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!