Mercedes hat ein großes Problem mit Elektroautos

Mercedes Akku Prototyp

Audi verkaufte mehr Elektroautos als im Jahr davor, Porsche ebenso und BMW erst recht, bei Mercedes lief das erste Quartal 2025 jedoch schlecht und das Minus ist sogar recht groß ausgefallen, während die Konkurrenz gerade davonfährt. Hoffnung gibt es dennoch.

Dass EQE, EQS und Co. nicht mehr gut angenommen werden, ist kein Geheimnis und schlägt sich im ersten Quartal 2025 deutlich nieder. Mercedes verkauft insgesamt 10 Prozent weniger Elektroautos über die gesamte Gruppe hinweg. Schaut man nur auf Mercedes Benz Cars, ist das Minus mit 14 Prozent sogar noch etwas größer ausgefallen.

Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!

Und selbst mit Einberechnung der wachsenden Hybride hat Mercedes immer noch bei elektrifizierten Fahrzeugen ein Minus von 4 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2024. Und das, obwohl damals der Markt wegen ausgelaufener Förderungen eingebrochen war.

Hoffnung: Dass Mercedes dringend seinen neuen CLA EQ benötigt, um endlich wieder erfolgreich Elektroautos verkaufen zu können, wird gerade sehr deutlich. Ab Sommer geht es los, bis dahin müssen Anleger, Fans und Mitarbeiter wohl weiterhin erst mal mit schlechteren Zahlen rechnen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!