Mein Gerät finden: Google verschiebt neues Finder-Netzwerk und das liegt wohl an Apple – erste Funktion rollt aber aus

Mein-Geraet-finden-Hero

Das sind gute und schlechte Nachrichten auf einen Schlag, die Google jetzt für uns hat.

Unbekannte Tracker finden, diese neue Funktion wird nun auf Android-Geräte ab Version 6 verteilt. Damit ist es möglich, dass euch euer Android-Smartphone über Tracker informiert, die vermutlich in eurem Rucksack oder einer anderen Tasche sind, aber gar nicht euch gehören.

Diese neue Funktion macht es also möglich, dass vermutlich absichtlich an euch positionierte Tracker (z.B. Apple AirTags) von euch gefunden und enttarnt werden können (siehe Hilfeseite). Aber weitere neue Funktionen lassen noch auf sich warten, hat Google nun bekannt gegeben.

Tracker-Alarm-Android

Bittere Nachrichten und mehr Wartezeit als erhofft

Denn eigentlich plant Google auch ein komplettes Finder-Netzwerk für das Android-Ökosystem und eigentlich sollte der Start in diesem Sommer erfolgen. Aber nun kommt es zu Verzögerungen, das vermuteten wir schon vor ein paar Tagen. Schuld soll Apple sein, weil das Unternehmen noch eine Funktion bei iOS integrieren muss, worauf man bei Google derzeit wartet.

Das neue „Mein Gerät finden“-Netzwerk wird über eine Milliarde Android-Geräte auf der ganzen Welt nutzen, um den Anwendern beim Auffinden ihrer fehlenden Gegenstände wie Kopfhörer, Tracker-Tags usw. zu helfen. So ein System bietet Apple heute schon, aber Google will sein Angebot mit der Apple-Lösung koppeln.

Jetzt ist nur noch die Rede davon, dass das System „bis Ende dieses Jahres“ an den Start gehen soll. Die Einführung des neuen Systems sei verschoben, bis Apple Schutzmaßnahmen für iOS implementiert hat. Befürchtungen machen sich breit, dass das sehr lange dauern kann.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

1 Kommentar zu „Mein Gerät finden: Google verschiebt neues Finder-Netzwerk und das liegt wohl an Apple – erste Funktion rollt aber aus“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!