Leapmotor will in Europa erfolgreich sein, die aus China stammende Marke baut deshalb einige neue Modelle und hat interessante Pläne. Man will zum Beispiel ganz klar auf Modelle wie den VW Golf gehen, der bislang noch gar nicht als Elektroauto zu bekommen ist. Leapmotor will vorgreifen.
Ein neuer B05, den man bei Leapmotor plant, soll eine Option zu den aktuellen Elektroautos wie MG4 und VW ID.3 darstellen. Das ist die elektrische Golfklasse. Leapmotor hat seinen Fokus auf erschwinglichen Preisen bei hoher Ausstattung und Technologie. Wobei das natürlich immer auch ein Stück weit im Auge des Betrachters liegt, ob das funktioniert.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Beim B05 will Leapmotor eine Reichweite von rund 650 Kilometer erreichen können, dafür ist die Leap 3.5 Plattform integriert. Nach WLTP über 600 Kilometer zu liegen wäre schon eine Ansage und da könnte man mit dem ID.3 mithalten, der das in der bestmöglichen Reichweiten-Ausstattung ebenfalls schafft.
Optisch plant Leapmotor keine Überraschungen, da gibt es wohl das Design anderer aktueller Modelle. Hoffentlich gibt es viele optische Merkmale des neuen B01, den man gerade als Konzept gezeigt hatte, denn der sieht schon recht schick aus. Inzwischen ist das Modell auch bei chinesischen Behörden vorgestellt, auch mit LiDAR an Bord. (via Autocar)
