KIA plant komplett neue Elektroautos und geht auch auf EREV

KIA EV2 Konzept 1

KIA hat ambitionierte Pläne für die kommenden Jahre und will richtig viele Autos verkaufen. Die sind aber im besten Fall elektrifiziert, wobei sich die Hyundai-Schwester dabei breit aufstellt. Reine Elektroautos sollen zukünftig jedoch den größten Teil ausmachen, so ist der Plan bei den elektrifizierten Modellen.

Von den über 4 Millionen Auslieferungen, die KIA bis 2030 jährlich plant, sind mehr als die Hälfte elektrifiziert und davon mehr als die Hälfte vollelektrische Modelle (EV-Reihe). Dafür wird das Portfolio kurzfristig noch erweitert, der EV3 bekommt weitere Modelle wie EV4, EV5 und EV2 (Titelbild) an die Seite gestellt.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!
KIA EV4 4

Aber auch Hybride spielen eine wichtige Rolle und dabei setzt KIA auch auf EREV-Modelle. Dabei ist das Fahrzeug elektrisch angetrieben, der Akku aber kleiner als beim reinen Elektroauto und ein Verbrenner sorgt für frischen Strom. Was die Reichweite angeht, sind diese Fahrzeuge unschlagbar, ohne auf die elektrischen Vorteile verzichten zu müssen.

Auch das SDV spielt bei KIA demnächst eine große Rolle. Die sogenannte Software-definierten Fahrzeuge sind bei Marken wie NIO oder Tesla schon üblich, bei den „alten“ Herstellern aber noch nicht. Das kommt erst. Ebenso wie autonomes Fahren Level 2+, beides soll bei KIA ab 2027 eine Schlüsselrolle spielen können. (via KoreanCarBlog)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!