Der neue EV4 ist die erste Limousine von KIA für das elektrische Portfolio und es kommen gleich mehrere Ausführungen, um Tesla Model 3, VW ID.3 und Co. den Markt streitig zu machen. Dabei soll es ein Feature aus den bisherigen Sportmodellen nun als Standard in alle Ausführungen schaffen.
Es heißt, dass Kunden auf eine gefälschte Gangschaltung zurückgreifen können. Dafür sind Schaltwippen hinter dem Lenkrad verbaut, üblicherweise bei Hyundai und KIA für die Rekuperationsstufen integriert, können sie beim EV4 auf Wunsch durch simulierte Gänge schalten.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Künstliche Gangschaltung simuliert Fahrgefühl und Leistungsabgabe des Verbrenners
Nur das sportliche GT-Modell verfügt außerdem über einen falschen Drehzahlbegrenzer, heißt es nun. Das Drehzahlband eines Verbrenners hat üblicherweise eine Obergrenze, die man eigentlich nur im sportlichen Gebrauch „ausfährt“.
Den neuen EV4 gibt es als Schrägheck (Titelbild) und Steilheck:

Wie schon bislang üblich, müssen diese Feature nicht genutzt werden, sondern sind optional. Darüber wollen KIA und Hyundai auch Kunden abholen, denen beim Elektroauto das Gefühl und Feedback eines Verbrenners fehlt. Auch gefälschte Klänge gibt es etwa beim Hyundai IONIQ 5 N.