In allen neuen Autos: VW feiert endlich Rückkehr echter Knöpfe – „Es ist kein Telefon: Es ist ein Auto“

VW ID.EVERY1 Lenkrad

VW hatte seine Autos krampfhaft modernisieren wollen und führte mit dem letzten Golf und der ID-Reihe zahlreiche Touchelemente ein. Doch das ging nach hinten los, denn die Lösungen waren teilweise sehr schlecht umgesetzt und haben sich über Jahre kaum verbessert. Das kam sehr schlecht an. Nun kommt das Comeback der physischen Knöpfe.

Schon mit dem kommenden ID.2 will VW zurück zu Knopf und Drehreglern. Beim späteren ID.1 setzt VW erneut auf ein anderes und weiter entwickeltes Konzept, wie das Lenkrad auf dem Titelbild zeigt, das dann wieder voller echter und spürbarer Tasten ist. Aber nicht nur auf dem Lenkrad schlägt VW einen neuen Weg ein.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

VW wird Fehler der Touch-Steuerung auf keinen Fall wiederholen

„Die fünf wichtigsten Funktionen – die Lautstärke, die Heizung auf jeder Seite des Autos, die Ventilatoren und die Warnblinkanlage“, werden in den kommenden Modellen wieder „physische Tasten unterhalb des Bildschirms haben“, kündigt Andreas Mindt von VW an.

„Sie werden von nun an in jedem Auto zu finden sein, das wir bauen“, fügt Mindt außerdem hinzu. VW habe verstanden, dass das den Kunden wichtig ist. „Diesen Fehler werden wir nie wieder machen“, gesteht der hochrangige VW-Mitarbeiter ein. „Es ist kein Telefon: Es ist ein Auto.“

Weil moderne Fahrzeuge jedoch auch Gesetzen unterliegen, sind zukünftig immer große Touchscreens integriert, um darüber Assistenten und Funktionen nutzen sowie konfigurieren zu können. Beim kommenden ID.1 (ID.EVERY1) kam kurz das Gerücht auf, das Auto hätte keinen Bildschirm integriert.

Auch wenn einige Automarken wie Tesla erfolgreich sind, weil sie kaum noch Knöpfe haben, dort ist nicht alles Touch. Bedenkt man die Steuereinheiten am Lenkrad der Tesla-Elektroautos, sind dort ebenfalls die physischen Elemente wichtig. Außerdem sind die Zielgruppen unterschiedlich.

6 Kommentare zu „In allen neuen Autos: VW feiert endlich Rückkehr echter Knöpfe – „Es ist kein Telefon: Es ist ein Auto““

    1. Das hätte man vorher längs sehen sollen, dass Mucks keine Tasten total Irrsinn war. Es ist ein Mensch, der das bedient und gleichzeitig fahren muss. Fünf Augen und sechs Arme haben wir nicht. Ständig die neueste E-Car Trend nach zu laufen, soll man sich eigene Stärke besinnen.

      1. Übrigens VW, der Mensch kann auch ohne Abgelenkt beim fahren, d.h. ohne Augenblicke auch mit Hand-Gefühl und dazu Ohrgeräusche genau Tasten einstellen ohne hinzuschauen.

        1. alle komplexen ‚Maschinen‘ haben Knöpfe…Flugzeuge, Baumaschinen, Agrar,…WG der haptischen Rückmeldung, sicherwr, ergonomischer ….aber Touch ist halt billiger..

  1. Danke @Volkswagen Group. Wir fahren u.a. einen Tiguan und einen ID.Buzz. Die Touchelemente nerven mich jedes Mal wieder. Speziell während der Fahrt kaum zu bedienen. Ich freue mich auf die Tasten :-) Sollen die anderen Hersteller ruhig mit Touch weiter machen. Dann bleiben wir eben bei der VW Gruppe …

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!