Hyundai investiert massiv viel Geld in Elektroautos

Hyundai Ioniq 5 Test 1

Hyundai will sich seinen Vorsprung bei Elektroautos bewahren und in Zukunft noch besser aufgestellt sein. Als insgesamt drittgrößter Autohersteller der Welt sieht man bei Hyundai die Chance, im Zuge der Elektrifizierung einen weiteren Sprung nach vorn machen zu können. Dafür werden zig Milliarden investiert, allein im Heimatmarkt.

Hyundai tätigt die größte Investition in einem einzigen Jahr im Heimatland und plant mehr als 16,6 Milliarden Dollar für neue Technologie auszugeben. Diese Investitionen sind unumgänglich, um mit innovativen Produkten in Zukunft glänzen zu können. Im Fokus steht neben der Elektrifizierung der Wasserstoffantrieb, das Software Defined Vehicle und allgemeine Produktwettbewerbsfähigkeit.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Produktion elektrifizierter Fahrzeuge wird immer wichtiger

Weitere 8 Milliarden Dollar werden außerdem in die Produktion der Fahrzeuge fließen. Dabei werden insbesondere Werke ausgebaut und erweitert, die allein für die Produktion von Elektroautos vorgesehen sind. Weitere neue Elektroauto-Werke sind für die kommenden Jahre bereits geplant.

2 Kommentare zu „Hyundai investiert massiv viel Geld in Elektroautos“

  1. Das ist ja ganz toll. Besser wäre aber wohl, mehr in Ersatzteile und Logistik zu investieren. Wartezeiten von mehreren Wochen auf Teile, heißt, die Karre steht solange. Bei jedem Defekt immer einen neuen Wagen zu kaufen, ist wohl etwas unrealistisch.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!