Chromebooks mit Snapdragon-Prozessoren? Gibt es zu unserer Verwunderung aktuell nicht wirklich. Kann sich aber in der kommenden Zeit drastisch ändern. Qualcomm bringt seine Snapdragon-Plattform nun auch in mobile PCs, nachdem die SoCs fast ausschließlich in Smartphones verbaut waren. Nun gibt es erste Hinweise darauf, dass wir auch die ersten Chromebooks mit aktuellen Snapdragon-SoCs sehen werden. Es sind im Quellcode von Chrome OS bereits Hinweise zum Snapdragon 845 aufgetaucht.
Das könnte dann die nächste Generation von Premium-Chromebooks befeuern und vielleicht auch mehr Power in bezahlbare Geräte bringen. Die aktuellen Snapdragon-SoCs aus dem oberen Regal haben ordentlich Power. Qualcomm arbeitet auch mit Microsoft zusammen, es wird Notebooks mit Windows 10 und dem Snapdragon 845 geben.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Bislang gab es in der Regel Chromebooks mit schwachen Intel-SoCs oder eben ARM-Chipsätzen von RockChip. Leider kommt selten die Leistung bei raus, die man sich gewünscht hätte.