Gratis-Strom für immer: Tesla setzt auf drastische Maßnahmen gegen miese Verkäufe

Tesla-Ladesaeule-Hero

Paul Steuber, Unsplash

Tesla hat teilweise massive Absatzprobleme, etwa in Europa allgemein und auch bei seinen bisherigen Premium-Modellen Model X und Model S. Zuletzt hat man an der Preisschraube gedreht, machte beide Modelle deutlich teurer. Auch bei uns in Deutschland sind die Preise raufgegangen.

Um gegen den schlechte Absatz entgegenzuwirken, ohne die Preise eher drastisch senken zu müssen, hat sich Tesla diesmal wieder für ein altes Vertriebsmodell entschieden. Es wird Strom verschenkt. Obwohl Tesla-Chef Elon Musk vor ein paar Jahren betonte, dieses Angebot nie wieder zurückholen zu wollen, tut es Tesla jetzt doch.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Für Erstbesitzer der beiden Modelle gibt es lebenslanges Gratis-Schnellladen am Supercharger-Netzwerk von Tesla. In den USA ist das ein starkes Angebot, dort hat Tesla ein riesiges Netzwerk an Schnellladern und davon sind selbst alle anderen Hersteller abhängig.

Auch in Deutschland, wo das Supercharger-Netzwerk viel kleiner und weniger dicht ist, gilt für Model S und Model X derzeit: „Erhältlich mit unbegrenzter, kostenloser Supercharger-Nutzung und Premium-Konnektivität.“

Unbegrenzte kostenlose Supercharger-Nutzung und Premium-Konnektivität gelten nur für Neubestellungen von individuell konfigurierten sowie vorkonfigurierten Model S und Model X, die nach dem 6. Februar 2025 bestellt werden. Dieses Angebot kann nicht mit anderen Finanzierungsangeboten kombiniert werden. Dieses Angebot gilt auch für Probefahrt- und Ausstellungswagen. Zertifizierte Gebrauchtwagen sind von diesem Angebot ausgeschlossen.

Damit ist fast ausgeschlossen, dass Besitzer dieser Tesla-Modelle jemals einen anderen Ladeanbieter aufsuchen werden, solange sie von der Supercharger-Flatrate profitieren können. Für uns persönlich wäre das eine Ersparnis von 150 bis 300 Euro je Monat, dabei sind wir mit ca. 1.500 km je Monat nicht mal echte Vielfahrer.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!