Googles stark verbesserte Wetter-App landet jetzt auf älteren Pixel-Geräten

Google-Wetter-Update-Mai-2023-1

Die neue Wetter-Anzeige innerhalb der Google-Apps erreicht nun auch deutsche Pixel-Nutzer.

Google hat eine neue Wetter-App für seine Android-Smartphones vorbereitet und scheint diese nun auf mehr Geräte weltweit zu bringen. Zum Start in die neue Woche berichten nun auch deutsche Nutzer, dass sie jetzt die neue Wetter-App auf ihren Pixel-Smartphones (6 und 7) erhalten haben.

Google hat die Wetteransicht komplett überarbeitet und macht sie einerseits optisch ansprechender, aber auch deutlich praktischer. Fans der Wetterfrosch-Grafiken müssen jedoch akzeptieren, dass diese nun deutlich kleiner und nicht mehr über den gesamten Bildschirm dargestellt werden.

Wetter-Update-2023-Google-App
via Michael W., Marcel S. auf FB

Im oberen Bereich seht ihr die wichtigsten Eckdaten für diesen Tag und zur aktuellen Wettersituation. Wenn aktuelle Warnungen vorhanden sind, werden diese als Karte unterhalb der Wetterfrosch-Grafik eingeblendet. Danach folgt die stündliche Vorhersage und darunter sehen wir die 10-Tage-Vorhersage.

Noch weiter unten, wenn man nach unten scrollt, sind dann alle weiteren Daten wie Windgeschwindigkeit, UV-Index etc. zu finden. Es gibt keine Reiter mehr, wie das in der alten Version der Fall war. Alles ist auf einer einzigen Seite zu finden.

Google führte die neue Wetter-App, weiterhin in der Google-App integriert, vor einigen Monaten zunächst auf Pixel Tablet und Pixel Fold ein. Nun kommt die neue Smartphone-Version auch endlich auf unseren Pixel-Handys an.

Google-Wetter-Pixel-Tablet-Update-2023

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!