Googles NotebookLM bekommt neue Recherche-Funktionen

Google-NotebookLM-Screenshot-Hero

Quelle: Google/Screenshot

Google hat zwei wesentliche Funktionserweiterungen für seinen KI-gestützten Notizendienst NotebookLM angekündigt. Die Aktualisierungen betreffen die Quellensuche und die PDF-Verarbeitung.

Die neue „Discover Sources“-Funktion ermöglicht euch eine themenbasierte Suche nach relevanten Web-Quellen. Diese können direkt in Notebooks integriert werden, was die Recherchemöglichkeiten erweitert.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Zusätzlich wurde die PDF-Verarbeitung verbessert. NotebookLM kann nun multimodal PDF-Dateien verarbeiten und neben Text auch Bilder und Grafiken analysieren. Zuvor wurde vermutlich einfach nur der vorhandene Text extrahiert.

Die Aktualisierungen werden seit dem 2. April 2025 schrittweise eingeführt. Die vollständige Implementierung soll innerhalb von 15 Tagen abgeschlossen sein.

Die Funktionen stehen allen NotebookLM-Nutzern zur Verfügung, die einen qualifizierten Google Workspace-Account besitzen. Dies umfasst Business-, Enterprise-, Education- und Nonprofit-Editionen sowie spezielle Gemini-Versionen.

Administratoren können die neuen Funktionen über das Hilfe-Center aktivieren oder deaktivieren. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zur Nutzung der erweiterten Funktionen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!