Google Tabellen ist jetzt schneller, bietet mehr Funktionen und läuft auch offline

Default Featured Image

Google hat die in Google Drive integrierte Tabellen-Funktion etwas aufgewertet. Der jetzt einfach nur noch Google Tabellen heißende Dienst ist fixer, hat neue Funktionen und funktioniert jetzt auch offline.

Leben und arbeiten im Web macht Spaß, nur dann nicht mehr, wenn mal die Internetverbindung weg ist. Dummerweise kann man dann nicht mehr auf die Daten in der Cloud zugreifen, wo Google mit dem neuen Dienst Google Tabellen vorbeugen will. Der ersetzt die bisherige Funktion Tabellen mit Google Docs zu erstellen. Schneller soll der Dienst arbeiten, vor allem auch bei komplexeren Tabellen. Von Vorteil dürfte dann aber sicher auch die Offline-Funktionalität sein, die man jetzt auch für diesen Dienst bereitstellt.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Ansonsten gibts noch ein paar neue Funktionen, wie etwa der verbesserte Assistent für die Arbeit mit Funktionen innerhalb von Tabellen und es gibt zahlreiche neue Formeln. Mit Filter Views kann man für Tabellen verschiedene Ansichten speichern, was sicher ebenfalls gerade für komplexere Tabellen nützlich sein dürfte.

Wer die neuen Tabellen ausprobieren will muss sie manuell aktivieren, was hier möglich ist.

[youtube 9AyoRkr4I3U]

(via Google Blog)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!