Google startet öffentliche Profile für Rezensionen: Ein bisschen Google+ Comeback

google_logo_password_illustration-Midjourney

Bild: Midjourney

Google führt wieder öffentliche Profile in der Suche ein, sie fokussieren sich auf Rezensionen zu Medien.

Es ist schon irgendwie komisch, denn die Strategie bei Google ist in vielen Punkten nicht nachvollziehbar. In den letzten Jahren hat man sukzessive öffentliche Profilfunktionen abgeschaltet, die meisten Nutzern sind für sich allein und nutzen ihr Google-Konto für diverse Dienste. Nun geht es wieder zurück.

Google führt nämlich in der Suche sichtbare Rezensionen für Filme, Bücher etc. ein. Dafür haben Nutzer dann ein öffentliches Profil, für das sie zumindest einen Namen und ein Bild hinterlegen können. Die simpelsten Daten, um Nutzer authentisch zu machen. Auf dem Profil werden Rezensionen zu Filmen, Büchern, Videospielen und Alben angezeigt.

Google sagt, dass diese Rezensionen dann auch öffentlich in der Google-Suche sichtbar sind. Ihr könnt euer Profil auch selbst per Link an andere Nutzer teilen.

Google-Prifl-für-Filme-Rezensionen

Ihr könnt euer Profil hinter diesem Link sehen, ein Bild und weitere Optionen sind aber nur sichtbar, wenn ihr wenigstens ein Rezension über Google abgegeben habt. Etwa zu einem Film. Die Funktion soll jetzt weltweit starten, der 24. Juni 2024 wurde hierfür als Startdatum genannt.

Rezensionen könnt ihr in Google-Suche abgeben und einsehen:

Rezensionen-Google-Suche

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!