Sowohl beim Pixel 7 Pro als auch beim regulären Pixel 7 hat Google das Display verbessert. Vorrangig wurde über die bessere Helligkeit berichtet, die natürlich ein sehr wichtiger Bestandteil ist. Aber auch andere Verbesserungen, zum Beispiel die Lowlight-Performance, ist jetzt sichtbar besser.
Schwächen das Pixel 6 deutlich ausgemerzt
Zum Beispiel sieht man auf folgendem Bild die Schwäche des Vorgängers. DXOMARK konnte im Display-Test des Pixel 7 feststellen, dass Videorendering in Lowlight für das Pixel 7 enorm verbessert wurde. Das Pixel 7 liegt damit auf Niveau von Galaxy S22 und iPhone 14, das Pixel 6 verliert total.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
Das und noch mehr Punkte sorgen für einen fünften Rang bei DXOMARK. Vor dem 649 Euro Telefon liegen ausschließlich wesentlich teurere iPhones und das Pixel 7 Pro. Im eigenen Preissegment schlägt das Pixel 7 sogar die gesamte Konkurrenz.

Ich kann die gute Performance bestätigen.