Google hat für seine Notizen-App die nächste Neuerung parat, die jetzt wohl auch deutsche Anwender erreicht. Dabei geht es um die Listen, die sich durch KI automatisch erstellen lassen. Ähnlich wie bei anderen Aufgaben für KI gibt der Nutzer sein Thema vor, der Rest passiert dann natürlich automatisch.
Das kann den Alltag maximal erleichtern, denn ihr müsst Listen für bestimmte Themen nun nicht mehr vollständig selbst erstellen, sondern lasst das einfach die KI machen. Zum Beispiel eine Packliste für den Strandtag mit zwei Kindern.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Oder ihr lasst euch eine Liste für ein bestimmtes Rezept erstellen, für den siebentägigen Sommerurlaub, für Aktivitäten in der kommenden Wochen. Es gibt unzählige potenzielle Beispiele. Diese Listen lassen sich natürlich anpassen und erweitern.

Google Notizen hat mir das Feature jetzt angekündigt, nur kann ich es in der App noch nicht finden. Aber offensichtlich läuft die Verteilung nun auch für deutsche Nutzer an. Dabei kommt natürlich Gemini zum Einsatz, die KI von Google.
Nette Idee, aber wie das funktionieren soll, das erklärt wieder keiner.
Unser Schreiberling drückt auch nicht sonderlich konkret aus.
Die KI kann also Listen erstellen.Schön!Und wie genau?Liest sie meine Gedanken?Sorry, aber mit den paar Brocken ,kann keiner was anfangen!
Hä, wie immer? Ich sage der KI, was ich will und sie erledig das.
lass den Troll einfach, stellt sich halt dumm wie Arsch.
Das muß heißen bleibt nett „aufeinander“. :-) Aber ja, wie das gehen soll fehlt. Ist also wieder nur son halbgares Clickbait.
Über der Eingabemaske um hier zu antworten, steht folgendes: „Bleibt bitte nett zueinander!“ Manche hier benehmen sich wie die Führung beim letzten AFD Parteitag.
Hier eingeben…
Hallo Andreas, mach erstmal ne 360 Grad Wendung