Google Maps feiert 20. Geburtstag mit 20 coolen „Hacks“

Google-Maps-Karten-App-Hero

Google Maps wird bei sehr vielen Nutzern, die ein Smartphone im Alltag verwenden, zum alltäglichen Tool gehören. Öffnungszeiten prüfen, Rezensionen checken, die nächste Reise planen, in einer fremden Stadt orientieren, navigieren – Google Maps bietet unzählige nützliche Funktionen für den Alltag.

Nun feiert das Tool bereits den 20. Geburtstag. Zu den wichtigsten Zahlen gehören: 1 Trillion Kilometer wurden allein 2024 navigiert, es gibt über 250 Millionen Geschäfte und POIs, mehr als 500 Millionen Nutzer pflegen Rezensionen und Daten in Google Maps und jeden Tag gibt es 100 Millionen kleine Updates in Google Maps.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Das sind die 20 nützlichsten Hacks, die Google für Maps auflistet:

  • Stilvoll fahren – Das Navigationssymbol mit verschiedenen Autotypen und Farben anpassen (wurde gerade erst verbessert).
  • Google Maps nach Inspiration fragen – Mit KI-gestützten Vorschlägen Aktivitäten und Orte entdecken.
  • Speisekarten-Highlights abrufen – Beliebte Gerichte eines Restaurants mit Fotos und Bewertungen ansehen.
  • Eine Gegend auf einen Blick verstehen – Mit Augmented Reality (AR) Orientierungshilfen nutzen.
  • Fahrspuren für Fahrgemeinschaften anzeigen – HOV-Spuren entlang der Route sehen.
  • Zeitreise mit Street View – Ältere Street View-Aufnahmen eines Ortes abrufen.
  • Reservierungen direkt über Maps vornehmen – Einen Tisch im Restaurant direkt über Google Maps buchen.
  • Gruppentreffen mit Listen planen – Gemeinsame Listen erstellen und per Emoji bewerten lassen.
  • Mit Sicherheit ankommen – Infos zu Eingängen, Parkplätzen und Fußwege vom Auto zum Ziel erhalten.
  • Vorab informieren – Mit „Immersive View“ Orte erkunden und Wetter- sowie Verkehrsinformationen prüfen.
  • Reiseroute vom Handy ans Auto senden – Navigation vom Smartphone direkt ans Auto übertragen.
  • Luftqualität prüfen – Aktuelle Luftqualitätswerte auf einer Karte abrufen.
  • Die angesagtesten Restaurants finden – Listen mit beliebten, trendigen und neuen Restaurants entdecken.
  • Menschenmassen vermeiden – Sehen, wann ein Ort besonders voll ist, um Wartezeiten zu umgehen.
  • Offline nicht verloren gehen – Karten herunterladen und Navigation ohne Internetverbindung nutzen.
  • Reichweitenangst bei E-Autos verringern – Kompatible Ladestationen mit Verfügbarkeit und Ladezeit finden.
  • Barrierefrei unterwegs sein – Infos zu rollstuhlgerechten Eingängen, Parkplätzen und Sprachführung abrufen.
  • Stress am Flughafen minimieren – Ein Verzeichnis mit Restaurants, Geschäften und Services aufrufen.
  • Geld und Sprit sparen – Kraftstoffsparende Routen wählen, um effizienter ans Ziel zu kommen.
  • Spaß mit Pegman haben – Pegman wechselt je nach Ort sein Aussehen (z. B. als Monster im Loch Ness).

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!