Google Maps erhält Timeline-Update und was ihr dazu wissen müsst

Google-Cloud-lokal

Ein signifikantes Update für den Standortverlauf in Google Maps kommt.

Google Maps verändert den bisherigen Standortverlauf signifikant, denn die Daten werden zukünftig anders gespeichert. Das führt zugleich dazu, dass es den Standortverlauf zukünftig nicht mehr in der Webversion von Google Maps geben wird. Noch 2024 wird die Veränderung umgesetzt, kündigt Google nun an.

Die ersten Nutzer erhalten entsprechende Mails zum neuen Timeline-Update. Das dürfte sich in den nächsten Wochen noch weiter verbreiten, denn zum 1. Dezember 2024 wird der Standortverlauf zur Timeline. Ganz entscheidend ist dabei, dass die neue Timeline zukünftig auf eurem Gerät und nicht mehr automatisch in der Cloud gespeichert wird.

Entscheidend ist für Nutzer außerdem, die bisher gesammelten Daten auf dem eigenen Gerät zu speichern, ansonsten könnte die bisherige Historie verloren gehen. Das geht jedoch erst, wenn euch Google persönlich per Mail oder App-Benachrichtigung darüber informiert hat, dass die Transformation zur Timeline passiert.

Der Standortverlauf heißt jetzt Timeline und Sie haben jetzt neue Auswahlmöglichkeiten für Ihre Daten. Um Timeline weiterhin verwenden zu können, müssen Sie über eine aktuelle Version der Google Maps-App verfügen. Andernfalls verlieren Sie möglicherweise Daten und Zugriff auf Ihre Timeline in Google Maps.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!