Das nächste Verbesserung für Google Maps kommt, nachdem sich Google schon länger nicht mehr um Details kümmerte, sondern viel Fokus auf KI hatte. Heute geht es um die Routenplanung, die nun mehr Details zeigt.
Noch während der Nutzer seine Route mit Google Maps auf dem Android-Telefon plant, egal ob mit Verkehrsmittel oder sogar zu Fuß, werden auf den ersten Blick mehr Details angezeigt und diese außerdem mit einer neuen Struktur für etwas mehr Übersicht über alle verfügbaren Informationen.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Navigiert ihr zum Beispiel mit dem Auto, steht nun links ganz groß die Reisezeit in grüner Fettschrift. Rechts daneben steht in schwarzer Fettschrift, wie weit die Fahrtstrecke ist und vor allen Dingen steht dort endlich eine konkrete Ankunftszeit. Die weiteren Details: Verkehr, Energieersparnis, Kosten und so weiter.

Auch für Fußgänger gibt es eine neue Routenplanung. Ebenfalls mit derselben neuen Darstellung und in diesem Fall auch mit der Info, ob auf der Strecke zum Beispiel Hindernisse wie Treppen sind.

Diese neue Darstellung erreicht gerade die ersten Nutzer, erwähnt 9to5Google, sie ist also längst noch nicht für alle Nutzer verfügbar. Das wird sich bestimmt erst in den kommenden Wochen ändern.
so achlecht wie gefühlt seit 6 Monaten war google maps all die Jahre nicht. Man merkt es wenn man es auf lokalen bekannten Strecken fährt. Anstatt 30er Zonen oder Strassen mit Kindergärten oder Schulen zu umfahren bei teilweise sogar kürzeren Alternativen meint Maps es wüsste Dinge besser. Mittlerweile frag ich mich ob das in Gegenden die ich weniger gut kenne nicht auch permanent passiert. In 2 Fällen an unterschiedlichen Bundesländern konnten mir das Bekannte bestätigen als ich erklärt hatte wie mich Maps geschickt hatte. Es taugt einfach nicht mehr und ist schlechter als vor Jahren. Irre wie man ehemals gute Software kaputt entwickelt hat.Selbst der Blitzerwarner navigiert mittlerweile besser und dank Android Auto Unterstützung ist Maps sozusagen 2te Wahl. Den falsche umständliche Strecken geht auch ganz ohne Navisoftware