Google Lens erreicht nächstes Level und erhält massive KI-Power dazu

Google Lens Logo Hero

Google Lens, die beliebte Android-App, verknüpft schon seit Jahren die normale Welt mit digitalen Suchanfragen. Darüber können Nutzer schnell andere Sprachen übersetzen, etwas fotografieren und danach suchen, doch nun kommt das Zeitalter der KI. Google Lens wird jedoch überleben.

Statt alles einfach zu Gemini zu übertragen, was etwa durch die neue Kamerafreigabe durchaus eine Möglichkeit wäre, wird Google Lens stattdessen mit KI erweitert und bleibt auf unseren Android-Telefonen vorhanden. Es gibt einen neuen KI-Modus, der jetzt in den USA in eine erste Testphase geht.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Google verspricht umfassendere und differenziertere Antworten, als Google Lens bislang liefern konnte. Bislang hat Google Lens etwas gesehen und eine Antwort geliefert, die aber oftmals auch wage war. Je nach Suchanfrage musste der Nutzer unter den Ergebnissen selbst filtern, welches die richtige Antwort sein könnte. Das ist bald anders.

Lens identifiziert jedes Objekt im Bild präzise. Mithilfe unserer Abfrage-Fan-Out-Technik stellt der AI-Modus anschließend mehrere Abfragen zum gesamten Bild und den darin enthaltenen Objekten und erhält so umfassendere und tiefere Informationen als bei einer herkömmlichen Google-Suche. Das Ergebnis ist eine unglaublich differenzierte und kontextrelevante Antwort, sodass Sie den nächsten Schritt machen können.

Google Lens mit KI kann deutlich mehr Inhalt und Kontext verarbeiten, das ist ein riesiger Unterschied zum bisherigen Modell.

Google führt einige der neuen Funktionen zur zaghaft ein, aber Google Lens mit KI könnte noch 2025 auch in Deutschland starten.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!