Google kündigt sehr großes Chromebook-Update an

Chromebook-Hero

Chromebooks mit Google

Google aktualisiert Chromebooks, mehrere praktische Neuerungen stecken im neusten ChromeOS-Update.

Bei den Chromebooks wird jetzt die installierte ChromeOS-Version gewechselt, sie springt mit dem nächsten Update auf M126 und bringt einige Neuerungen mit. Google schreibt von sieben größeren Neuerungen bzw. Veränderungen, die mit diesem Update auf Chromebooks gelangen werden. Das Update wird in den kommenden Wochen verteilt werden.

Digitalzoom mit Super Resolution: Die integrierte Kamera-App unterstützt jetzt das Zoomen bei Kameras, die keinen optischen Zoommotor haben, einschließlich der integrierten Kamera. Auf ausgewählten leistungsstarken Chromebooks kann KI-basierte Super Resolution angewendet werden, um die Bilder weiter zu verbessern. Bekannt von der Pixel-Serie.

Schnellstart unter ChromeOS: Quick Start ist eine neuartige Möglichkeit, ein neues Chromebook mit dem Android-Telefon einzurichten. Indem eine sichere Verbindung zwischen Telefon und dem Chromebook hergestellt wird, können Nutzer ihre WLAN- und Google-Konto-Anmeldeinformationen automatisch übertragen, ohne ihre Passwörter manuell eingeben zu müssen.

Lupe zum Folgen Auswählen zum Sprechen: Die Funktion „Lupe nach „Zum Sprechen auswählen““ ist für Menschen mit Sehschwäche konzipiert, kann aber für jeden nützlich sein, der gerne Texte in größeren Größen liest. Wenn Nutzer sich Text mit „Zum Sprechen auswählen“ vorlesen lassen, folgt die Bildschirmlupe automatisch den Wörtern, damit sie nie die Stelle verlieren. Um dies auszuprobieren, können Nutzer in ihren Einstellungen sowohl die Lupe als auch „Zum Sprechen auswählen“ aktivieren.

Cursor-Blinkrate ausschalten: Unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tastatur und Texteingabe“ > „Blinkrate des Textcursors“ ist eine neue Einstellung verfügbar, mit der ihr den blinkenden Textcursor ausschalten könnt. Kunden mit lichtempfindlichen Anfallsauslösern und kognitiven Einschränkungen möchten den blinkenden Textcursor möglicherweise ausschalten.

Überwachte Installation von Benutzererweiterungen: Für beaufsichtigte Konten, die über Family Link verwaltet werden, trennen wir die Kindersicherung für Berechtigungen für Websites, Erweiterungen und Apps, um Eltern eine genauere Kontrolle zu geben. Eltern haben jetzt zwei Optionen zur Auswahl: Berechtigungen für Apps und Erweiterungen. Die Auswirkung auf beaufsichtigte Konten besteht darin, dass ein Elternteil jetzt die Installation von Erweiterungen mit oder ohne Genehmigung zulassen kann. Bisher konnten Eltern Erweiterungen blockieren, hatten aber keine Möglichkeit, sie ohne Genehmigung zuzulassen.

Overscroll-Verhalten deaktivieren: Eine neue Einstellung ist verfügbar, um die Wischgeste zum Navigieren zwischen Seiten ein- und auszuschalten. Diese Funktion wird auch als Overscroll oder Overscrolling von Seiten bezeichnet. Diese Einstellung finden Sie unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Cursor und Touchpad > Mit einer Wischgeste zwischen Seiten navigieren.

Unterstützung mehrerer Kalender: Wir führen die Unterstützung mehrerer Kalender ein, um es Benutzern zu ermöglichen, alle Ereignisse aus mehreren Kalendern anzuzeigen, die sie in ihrem Google Kalender ausgewählt haben.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!