Für die nächste Android-App von Google steht das dunkle Design an, auch die Notizen-App Google Keep wird bald auf Wunsch dunkel. Im Quellcode der Android-App sind bereits zahlreiche Textbausteine zu diesem Thema zu finden, die in erster Linie versprechen, dass man mit dem dunklen Design die Akkulaufzeit des eigenen Android-Smartphones beflügeln kann. Wobei letzteres abhängig davon ist, ob euer Gerät ein OLED-Display besitzt.
Enjoy Dark Theme on Keep
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Enable dark theme in dimly lit environments for a better experience, while saving battery life. Turn it on now or enable it later through the Keep settings page.

Google Keep anonym und nur lokal nutzen
Aber nicht nur das ist neu und unterwegs, auch ein Inkognito-Modus scheint auf dem Weg. Google hat diese Neuerung erst mal nur für die Suche-App und Google Maps angekündigt, doch auch andere Apps lassen sich in Zukunft temporär ohne angemeldetes Google-Konto nutzen. Keep soll dazu gehören. Erreichbar ist die Neuerung dann ebenfalls über die Konto-Taste, zu erkennen an eurem Profilbild (rechts oben).