Google weiß, dass viele Nutzer den Google Kalender auch durchaus mit anderen Kalender-Apps synchronisieren. Für diesen Fall bessert Google nach. Ab sofort ist das Update allgemein verfügbar, das verbesserte E-Mail-Benachrichtigungsfunktionen für Drittanbieter-Apps wie Outlook mitbringt. Aber das war noch nicht alles.
Google verspricht, dass dieses neue Update vor allen Dingen auf den Feedback der eigenen Kunden basiert. Der Synchronisationsvorgang ist jetzt zuverlässiger und bietet Empfängern eine effektive Möglichkeit, Kalender-E-Mails herauszufiltern, die ihren Posteingang möglicherweise überfüllt haben.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Das ist neu:
- Wenn Benutzer Aktualisierungen an wiederkehrenden Ereignissen vornehmen, sendet Google Kalender zusätzliche E-Mails, um die Genauigkeit der Ereignissynchronisierung zu verbessern.
- Bei E-Mail-Benachrichtigungen, die ausschließlich zum Synchronisieren von Informationen bestimmt sind, wird im E-Mail-Text ein Banner mit Anweisungen zum Erstellen von Posteingangsfiltern zum Ausblenden ähnlicher E-Mails angezeigt. Dies kann dazu beitragen, die Unordnung im Posteingang der Empfänger zu minimieren.
- Im großen Maßstab können Outlook-Systemadministratoren mithilfe der Powershell von Microsoft eine E-Mail-Filterregel für diese Nachrichten für alle Benutzer implementieren.
- Mit dieser Version haben wir auch einen für den Benutzer unsichtbaren E-Mail-Header und die Envelope-Sender-Adresse (auch Return-Path oder Bounce genannt) aktualisiert, um die Zuverlässigkeit der DMARC-Ausrichtung bei der Zustellung an Drittempfänger zu verbessern.