Google hatte in den letzten Jahren immer nur das Alles-oder-Nichts-Paket im Angebot, doch neue Gesetze ermöglichen eine Änderung. Das Bundeskartellamt teilt mit, dass man mit Google eine Einigung erzielen konnte, die Autos in der gesamten EU betreffen werden.
Bislang ist so gewesen, dass es keinen Einzelbezug der Dienste von Google gegeben hat. Wer also Google Maps für Android im Auto anbieten wollte, musste auch andere Google-Dienste mitbringen. Dieses Paket wird nun geöffnet, die Google-Dienste für Autos können nun auch einzeln lizenziert werden. Das ist aber noch nicht alles.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!Ein großer Vorteil wird sein, dass Google auch seine Maps-Plattform für andere Dienste öffnet. „Bislang konnten die verschiedenen Kartendienste von Google nur eingeschränkt mit den Diensten anderer Anbieter kombiniert werden. Diese Beschränkungen sind jetzt zugunsten einer größeren Flexibilität und Auswahl für die Kunden aufgehoben.“
Das bedeutet konkret, dass auch andere Dienste wie OpenStreetMap künftig Karteninhalte von Google darstellen dürfen. Das gilt auch für Fahrzeughersteller und Zulieferer, denen nun „eine Verwendung und Kombination von einzelnen Google Maps Diensten in Infotainment-Systemen mit denen anderer Anbieter oder mit Eigenentwicklungen möglich ist“.